• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Lagonda Vision Concept: Aston Martin zeigt luxuriöse Elektroauto-Studie

06.03.2018 in In der Planung | 4 Kommentare

  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-8
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-10
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-9
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-6
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-11
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-3
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-1
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-4
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-5
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-7
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-2
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-15
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-14
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-12
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-13
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-8
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-10
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-9
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-6
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-11
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-3
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-1
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-4
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-5
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-7
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-2
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-15
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-14
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-12
  • Aston-Martin-Lagonda-Vision-Concept-13

Bilder: Aston Martin

Aston Martin hat beim Genfer Autosalon die Elektroauto-Studie Lagonda Vision Concept vorgestellt. Der luxuriöse Gleiter fährt als erstes Fahrzeug des britischen Herstellers exklusiv mit Strom. Das Konzeptauto soll einen Ausblick auf die Designsprache kommender Modelle geben und könnte 2021 in Serie gehen.

Mit einer Batterieladung sollen im Lagonda Vision Concept echte 640 Kilometer möglich sein. Weitere Details zu Technik, Ausstattung und Preisen wurden noch nicht verraten. Aston Martin kündigte an, mit Lagonda die weltweit erste Null-Emissions-Luxusmarke etablieren zu wollen. Neben dem Elektroantrieb, modernem Design und edler Innenausstattung steht dabei autonomes Fahren im Mittelpunkt.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Wir glauben, dass die Menschen Luxus in ihren Autos traditionell und eher altmodisch interpretieren, da er ihnen bisher nur so geboten wurde. Lagonda fordert dieses Denken heraus und beweist, dass man gleichzeitig modern und luxuriös sein kann“, so Aston-Martin-Chef Andy Palmer.

Sein erstes Serien-Elektroauto bringt Aston Martin in Form des RapidE auf den Markt, der 2019 in einer Kleinserie von 155 Stück gebaut wird. Deutlich größer soll die Produktion des anschließend kommenden Luxus-GT DBX ausfallen. Auch ein Elektroauto-Supersportler ist möglich. Bis 2025 will Aston Martin sein komplettes Angebot elektrifizieren.

Newsletter

Via: Aston Martin
Tags: Aston Martin Lagonda Vision ConceptUnternehmen: Aston Martin
Antrieb: Elektroauto

BMW-Chef bestätigt Elektroauto-Limousine i4

Renault zeigt Elektroauto-Robotaxi EZ-GO

Auch interessant

Aston Martin gibt neue Investoren bekannt und verschiebt Elektroauto-Pläne

Aston-Martin-Rapide-E

Aston Martin: „Wenn es ein Lagonda ist, dann weiß man: Er ist 100 Prozent elektrisch“

Aston-Martin-Elektroauto-Lagonda

Neuer Renault Austral kann vorbestellt werden, auch als Hybrid

Renault-Austral-2022-10

LIGHTstern erstellt Touren für Elektro-Camping-Einsteiger

Lightstern-Sirius

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Volkswagen: Batterieproduktion größere Herausforderung als EU-Verbrenner-Verbot

    VW-ID-Space-Vizzion

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss

    Tesla liefert 254.695 Elektroautos in Q2 2022 aus

    Tesla-Model-Y

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Priusfahrer meint

    07.03.2018 um 21:11

    Wenn ich die Karosserie sehe, läuft es mir kalt den Rücken runter.
    Sowas von häßlich. Zu groß und zu unförmig.

  2. Ernesto 2 meint

    07.03.2018 um 04:07

    Noch eine Luxuskarosse die die Welt nicht braucht.

  3. Fotolaborbär meint

    06.03.2018 um 17:51

    Das letzte mal als der Name benutzt wurde, kam ein Idol der 80er in der Autobranche zur Welt. Schön das dieser legendäre Name mit einem Stromer wiederbelebt wird.

  4. Jörg meint

    06.03.2018 um 13:32

    Das, mit den gegenläufig öffnenden Türen ist aktuell GANZ groß in Mode.
    Die Designer sollten mal real ein Auto fahren, bei dem das auch umgesetzt wurde.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de