• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Aston Martin: Elektroauto DBX wird gebaut (Bilder)

07.05.2015 in In der Planung

  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-1
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-2
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-3
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-4
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-5
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-6
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-7
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-8
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-9
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-1
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-2
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-3
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-4
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-5
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-6
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-7
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-8
  • Aston-Martin-DBX-elektroauto-9

Bilder: Aston Martin

Aston Martin hat mit der überraschenden Vorstellung des elektrischen DBX Concept auf dem Genfer Auto-Salon in diesem Jahr für viel Aufsehen und Diskussionen gesorgt. Mit der Resonanz von Presse und potentiellen Kunden waren die Engländer offensichtlich zufrieden und haben daher jetzt eine Serienfertigung der Studie beschlossen.

Im Rahmen der Bekanntmachung einer frischen Finanzspritze in Höhe von 200 Millionen Pfund (rund 270 Mio. Euro) verkündete Aston-Chef Andy Palmer, dass „ein neues Fahrzeug auf Basis des DBX Concept“ für das Luxus-GT-Segment kommen werde. „Das Interesse für das DBX Concept hat unsere Erwartungen weit übertroffen,“ so Palmer. „Das heute bekanntgemachte zusätzliche Kapital erlaubt es uns, den DBX und andere neue Luxusfahrzeuge zu realisieren.“

Wie stark sich die Serienversion des Elektro-Aston am DBX orientieren wird, ist unklar. Das in Genf enthüllte Konzeptfahrzeug war eher eine Technik-Demonstration als eine seriennahe Studie. Offen ist daher, ob der Serien-DBX tatsächlich als rein elektrischer Pkw auf den Markt kommen wird. Wahrscheinlicher ist der Einsatz eines Hybridantriebs. Auch über den Zeitpunkt der Markteinführung lässt sich bisher nur spekulieren – möglicherweise ist es aber bereits 2018 soweit.

Newsletter

Via: TopGear
Tags: Aston Martin DBXUnternehmen: Aston Martin
Antrieb: Elektroauto

Quartalsbericht: Tesla kurbelt Produktion an, Model X kommt wie geplant Ende des Jahres

Besuch beim Elektroauto-Fahrdienst e-City Cab in Berlin

Auch interessant

Aston Martin mit E-Auto-Plänen „weit vor unseren Konkurrenten“

Aston-Martin-DBX

Aston Martin: Elektroauto RapidE kommt 2019

Aston-Martin-Elektroauto-RapidE-2

Aston Martin: Elektroauto-Version des Rapide in zwei Jahren

aston martin elektroautop rapide dbx

Aston Martin: Hybrid- und Elektroautos in Planung

Aston Martin Elektroauto

    ADAC-Test: Mit dem Elektroauto und Wohnwagen in den Urlaub

    Test-Wohnwagen-Elektroauto-Kia-EV6

    Ford ruft fast 50.000 Mustang Mach-E zurück, auch deutsche Kunden betroffen

    Ford_Mustang_Mach_E

    Ford Pro stellt „Electric SuperVan“ mit über 1471 kW (2000 PS) vor

    2022_FORD_E-TRANSIT_SUPERVAN_47

    ElectricBrands übernimmt Artega, Mini-Elektroauto Karo soll Anfang 2023 starten

    ElectricBrands-Artega-2022-5

    Analyse: Volkswagen überholt Tesla 2024 bei weltweiten Elektroauto-Verkäufen

    VW-ID4

    Mercedes Vision EQXX übertrifft eigenen Effizienzrekord: 1202 km mit einer Ladung

    Mercedes-EQXX-2022-2

    Aldi Süd stellt Gratis-Strom ein, Ladesäulen-Öffnungszeiten werden erweitert

    Aldi-Sued-Elektroauto-Ladestation

    ADAC-Test: Mit dem Elektroauto und Wohnwagen in den Urlaub

    Test-Wohnwagen-Elektroauto-Kia-EV6
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de