• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Bosch vermietet zukünftig Elektro-Transporter von StreetScooter

09.10.2018 in Car- & Ridesharing, Transport von Thomas Langenbucher

Bosch-StreetScooter-Carsharing-Miete

Bild: StreetScooter (Symbolbild)

Bosch hat verkündet, in das Carsharing mit Elektro-Transportern einzusteigen. In einem ersten Schritt können ab Dezember Kunden in fünf Toom-Baumärkten Batterie-Lieferwagen direkt beim Einkauf mieten.

„Bosch wächst mit digitalen Diensten für die urbane Mobilität. Das Teilen von elektrischen Transportern hat großes Wachstumspotenzial“, so Rainer Kallenbach, Vorsitzender des Bereichsvorstands für den Geschäftsbereich Connected Mobility Solutions von Bosch.

Sein Elektro-Carsharing bietet Bosch zunächst an Toom-Standorten in Berlin, Frankfurt, Leipzig, Troisdorf und Freiburg an. An diesen Märkten stehen bereits Ladesäulen für die elektrischen Nutzfahrzeuge, die bei dem neuen Leihservice von StreetScooter kommen. Für die Elektro-Transporter der Deutsche-Post-Tochter liefert Bosch die Antriebskomponenten.

Wer seine Baumarkteinkäufe bei den teilnehmenden Märkten elektrisch transportieren möchte, kann mit dem Bosch-Service entweder einige Stunden vorab oder spontan beim Einkauf einen StreetScooter mieten. Die Rückgabe erfolgt an derselben Station, an der das Fahrzeug abgeholt wird. Berechnet wird eine Stundenpauschale, in der Kilometer und das Stromtanken enthalten sind. Der Prozess der Anmietung und Rückgabe erfolgt komplett digital via App.

Kommt das neue Carsharing-Angebot gut an, will Bosch den Service gemeinsam mit weiteren Partnern – etwa zusätzliche Märkte von Toom, Möbelhäuser, Super- oder Elektromärkte – ausbauen.

Newsletter

Via: Bosch
Tags: Elektro-Transporter, MietenUnternehmen: Bosch, StreetScooter
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

US-Batteriefertiger Farasis Energy baut großes Zellwerk in Europa

Audi will e-tron Produktion bis Ende des Jahres voll hochfahren

Auch interessant

Mercedes verkauft 42.600 Elektroautos im dritten Quartal 2025 (+22 %)

Mercedes-CLA-Elektroauto-2025

Sixt: „Wir sind nicht gegen eine Elektrifizierung und wollen unseren Beitrag leisten“

Sixt-Elektroauto-Tesla-1

Bolt flottet 400 Hybridmodelle von Toyota in deutsches Angebot ein

Toyota-Yaris-Bolf

Mercedes VLE: Vorserienproduktion in Spanien gestartet

Mercedes-VLE-Teaser-2025-2

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de