• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Toyotas Hybride immer beliebter

08.02.2013 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Toyota Hybrid-Verkaufszahlen 2012

Bild: Toyota

Eine Steigerung von 62 Prozent: Im Jahr 2012 verkauften Toyota und Lexus in der Europäischen Union 95.000 Hybrid-Fahrzeuge. Somit machen die beiden Marken knapp ein Fünftel ihres Umsatzes in der EU mit Autos, die von kombinierten Elektro- und Verbrennungsmotoren angetrieben werden.

Lexus liefert in West-Europa sogar rund 90 Prozent aller Fahrzeuge mit Hybridantrieb aus. Unter allen in Deutschland zugelassenen Pkw hatten Hybrid-Fahrzeuge einen Anteil von 1,2 Prozent.

Toyota und Lexus bieten in Deutschland derzeit zehn Vollhybrid-Modelle an. Mit der überarbeiteten Limousine Lexus IS, die im Frühsommer auf den Markt kommt, wird Toyotas Premiummarke für alle Modellreihen Hybrid-Optionen anbieten können.

Für Autos mit reinem Elektroantrieb ist die Allianz Renault-Nissan mit 44.000 verkauften Autos im Jahr 2012 Weltmarktführer. Der Nissan LEAF ist in dieser Sparte das beliebteste Modell und fand 27.000 Käufer – ein Plus von 22 Prozent zum Jahr 2011.

Newsletter

Tags: Lexus IS, Nissan LEAF, VerkaufszahlenUnternehmen: Lexus, Toyota
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Der Nissan LEAF im Minusgrade-Test

Nächster BMW Z4 voraussichtlich mit Hybridantrieb von Toyota

Auch interessant

VW führt im August 2025 Europas Elektroauto-Verkäufe an, Tesla folgt auf Platz zwei

VW-ID7

Nio liefert im Q2 2025 mehr Elektroautos aus, macht aber weiter hohen Verlust

Nio-EL7-2022-1

BMW Group verkauft dreimillionstes elektrifiziertes Fahrzeug

BMW-3er-Plug-in-Hybrid-dreimillionstes-Fahrzeug

VW-Marken führen Europas E-Auto-Verkäufe im Juli 2025 an

VW-ID.3-Lackendabnahme

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de