• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Opel-Chef verspricht niedrigere Preise für den Ampera

19.07.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Opel Ampera Preissenkung

Bild: Flickr | M 93

Opel will den Ampera günstiger anbieten. Aktuell liegt der Einstiegspreis für den Elektroflitzer aus Rüsselsheim, der auf dem baugleichen Chevrolet Volt von General Motors basiert, bei 45.900 Euro. Ein stolzer Preis für ein Modell der Kompaktklasse, der der aufwändigen Technik des Elektroantriebs samt Range Extender geschuldet ist.

Doch Opel-Chef Karl-Thomas Neumann verspricht für die zweite Generation einen günstigeren Preis, ohne jedoch konkret zu werden. Dabei folgt er anscheinend der Marktstrategie von General Motors: Denn in den USA soll die zweite Generation des Volt angeblich um 25 Prozent preiswerter werden. Bleibt zu hoffen, dass Opel für das deutsche Schwestermodell nachzieht.

Newsletter

Tags: Opel Ampera, PreiseUnternehmen: Opel
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Formel E: IndyCar-Meister Andretti erstes US-Team in der Elektro-Formel-1

BMW i8 bei Testfahrt auf dem Nürburgring erwischt

Auch interessant

Togg T10X und T10F ab 45.590 Euro in Deutschland bestellbar

Togg-T10X-T10F

Auto1-Preisindex: Elektroauto-Gebrauchtpreise steigen im 3. Quartal 2025 am stärksten

KIA-EV6-GT-Line

Citroën C5 Aircross Plug-In-Hybrid 195 ab 38.990 Euro bestellbar

Citroen-C5-Aircross-2025-1

KGM Musso EV kostet in Deutschland 41.990 Euro

KGM-Musso-EV-2025-6

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de