• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Zu Besuch bei Tesla in den USA

23.07.2013 in Wirtschaft von Thomas Langenbucher

US-Elektroauto-Pionier Tesla Motors ist eines der innovativsten Unternehmen der Automobilbranche. Die Kollegen von auto motor und sport durften hinter die Kulissen von Tesla Motors in Fremont (Kalifornien) schauen und Firmenchef Elon Musk zu seinem Werdegang, seiner Firma und seinen Plänen für die Zukunft befragen.

Beim Ortstermin im Tesla-Designstudio in Los Angeles fielen demnach zunächst die ein Dutzend Bauarbeiter auf – die weitere Schnelllädesäulen für Elektroautos installierten. Kurze Verwunderung machte sich in der Sitzecke des Empfangsraums breit, wo neben Büchern über US-Musclecars sogar eine Ausgabe der auto motor und sport auslag.

Die Kollegen des Automagazins erhielten Einblicke in den Sicherheitsbereich von Tesla und durften dort auch das für 2014 erwartete Crossover-Model X begutachten. Dort trafen sie auch auf den Engländer Dave Morris, der die Dynamik bei Tesla folgendermaßen lobte:

„Alles geht hier viel schneller, die Atmosphäre ist anders, die Menschen sind irgendwie engagierter. Sie wollen etwas verändern und haben hier das Gefühl, dass es möglich ist.“

Später gesellt sich auch Firmenchef Elon Musk zur deutschen Reisegruppe. Er ist mit Software wie Zip2 und Firmen wie Paypal zu einem Milliardenvermögen gekommen und hat es sich mit Tesla zum Ziel gesetzt, die Elektroautobranche zu revolutionieren. Nach dem Treffen mit Musk folgt die Besichtigung der Werkshallen, in denen rund 95 Prozent eines Model S von Tesla selbst hergestellt wird.

Im anschließenden Interview mit Tesla-Chef Musk geht es zunächst um dessen erste Autos, bei denen ein deutsches Modell eine wichtige Rolle spielte und das für „Frauen in hochhackigen Schuhen“ zum Problem werden konnte. Es geht auch um einen Crash mit einem McLaren F1, die Historie von Elektroautos, um Musks Physikstudium und vor allem um sein Unternehmen Tesla und das Model S, das demnächst endlich auch in Deutschland erhältlich sein wird.

Den Bericht zum Besuch bei Tesla und das Interview mit Elon Musk in aller Ausführlichkeit finden Sie bei auto motor und sport.

Newsletter

Tags: Tesla Model S, Tesla RoadsterUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Lit Motors C1: Futuristischer Kabinenroller für 2014 geplant

BMW i3 kostet 34.950 Euro

Auch interessant

Neuer Tesla Roadster könnte sich an die Straße saugen

Tesla-Roadster-2017

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Neuer Tesla Roadster soll „das ultimative beste Fahrerauto“ werden

Tesla-Roadster

Tesla Model S und X erhalten dezentes Update, Termin für Europa-Einführung offen

Tesla-Model-S

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de