• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Günsel aus Zypern will erstes Elektroauto einführen

10.04.2023 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Guensel-B9-Elektroauto-Zypern

Bild: Günsel

Aus dem Norden Zyperns will ein Unternehmen Elektroautos auf den Markt bringen. Der Hersteller mit dem Namen Günsel arbeitet schon seit 2016 an einem kompakten Stromer. Dieser soll nun in Serie gehen.

Das Elektroauto B9 ist ein zweitüriges Kompaktmodell mit 140 kW/190 PS Leistung und einer in den Fahrzeugboden integrierten 52,6-kWh-Batterie, die bis zu 350 Kilometer Reichweite ermöglichen soll. Die Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 150 km/h begrenzt.

Der B9 wurde bereits vor ein paar Jahren als Prototyp der Öffentlichkeit vorgestellt. Aktuelle Bilder des nun serienreifen Fahrzeugs zeigen einen Linkslenker mit Touchscreen auf Höhe der Mittelkonsole.

Das zypriotische Elektroauto soll es von 0 auf 100 km/h in 7,7 Sekunden schaffen. Ist die Batterie leer, soll sie sich in einer halben Stunde auf 80 Prozent aufladen lassen. Mehr Details hat Günsel bislang nicht mitgeteilt. Auch zum Preis oder Zeitplan für den Marktstart gibt es noch keine konkreten Informationen.

Auf den B9 soll der J9 folgen. Dabei handelt es sich laut Günsel um ein rein elektrisches, fünftüriges Crossover-Model mit 200 kW/272 PS starkem Allradantrieb, 85-kWh-Batterie und bis zu 500 Kilometer Reichweite. Weitere Details sind hier ebenfalls noch nicht verfügbar.

Newsletter

Via: Günsel & Auto Motor und Sport
Tags: Günsel B9, Start-upUnternehmen: Günsel
Antrieb: Elektroauto

Tesla meldet weltweit 45.000 „Supercharger“

Uber startet Option “Comfort Electric” in Berlin, Ausweitung auf weitere Städte möglich

Auch interessant

Nio will weiter eine globale Marke sein, „Brücken bauen statt abschotten“

Nio-Batteriewechselstation

Nio-Chef: Kampf ums Überleben derzeit im Fokus

NIO-ET5-Exterior_07

Porsche plant laut Bericht Kahlschlag bei Batterie-Tochter Cellforce

Cellforce-Fabrik-Reutlingen

Sono versteigert Elektroauto-Vergangenheit

Sono-Motors-Sion

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. M. meint

    17.04.2023 um 17:55

    Günsel aus Zypern – ist aber eigentlich türkisch. Das wird der Verkaufsschlager!
    Leute… der Goldrausch schlägt euch auf das Kleinhirn.

  2. topatlant meint

    11.04.2023 um 12:49

    Das Bild im Artikel zeigt aber einen Rechtslenker – heißt das, das ist noch der Prototyp?

  3. ID.alist meint

    11.04.2023 um 09:08

    @ecomento
    Hallo,
    ich glaube im letzten Absatz habt ihr das Auto fälschlicherweise B6 genannt.

    • Redaktion meint

      11.04.2023 um 09:41

      Danke für den Hinweis – aktualisiert!

      VG | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de