Verkehrspolitiker der SPD wollen umweltfreundlichere Fahrzeuge durch eine höhere Steuer auf Dienstwagen mit Verbrennungsmotor fördern. FDP und CDU sind dagegen.
Hybridfahrzeuge: Seite 2
Toyota-Deutschland-Chef: „Wir hätten auch einfach nur Tesla nacheifern können“
Toyota forciert nach längerem Zögern nun auch Elektroautos. Der japanische Autoriese will aber weiter seinen eigenen Weg mit Technologieoffenheit gehen.
Gebrauchten Plug-in-Hybriden droht Preisverfall
Plug-in-Hybride sind wegen der weggefallenden Förderung in Deutschland nicht mehr so beliebt. Bei ihnen droht nun laut Branchenkennern ein Absturz der Preise.
Neuer Porsche Panamera Turbo E-Hybrid fährt 91 Kilometer elektrisch
Die dritte Modellgeneration des Porsche Panamera wird ab 2024 in vier Plug-in-Hybridversionen gebaut. Zum Start wird das Modell Turbo E-Hybrid angeboten.
Great Wall Motor (GWM) wird in Europa zur Hauptmarke
Der chinesische Automobilhersteller Great Wall Motor (GWM) macht die bisher in Europa genutzten Marken Ora und Wey zu Produktlinien seiner Konzernmarke GWM.
EU-Neuzulassungen im Oktober 2023: Elektroautos mit 14,2 % Marktanteil
Die Zulassungen von Batterie- und Hybrid-Pkw haben im Oktober 2023 in der EU weiter zugenommen und machten 14,2 beziehungsweise 28,6 Prozent des Marktes aus.