Toyota will gemeinsam mit dem japanischen Energiekonzern Idemitsu Kosan die Kommerzialisierung von Festkörperbatterien für Elektroautos bis 2027/2028 vorantreiben.
Deutsche Elektroauto-Exporte haben sich von Januar bis August 2023 mehr als verdoppelt
Im Zeitraum Januar bis August 2023 wurden 520.000 Elektroautos im Wert von 23,9 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert, teilt das Statistische Bundesamt mit.
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt.
Umfrage: Individuelle Mobilität für viele unverzichtbar, Hohe Klimaschutz-Bereitschaft
Die Bürger in Deutschland sind laut einer Umfrage grundsätzlich daran interessiert, einen eigenen Beitrag auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität zu leisten.
Mercedes-Chef: Elektro-G-Klasse hebt Offroad-Erlebnis „auf eine völlig neue Stufe“
Ab 2024 bietet Mercedes-Benz erstmals eine rein elektrische Version der G-Klasse an. Der batteriebetriebene Wagen soll besonders geländetauglich sein.
Toyota: 71 % des Gesamtabsatzes entfällt auf elektrifizierte Fahrzeuge
71 Prozent aller in Europa vom Toyota-Konzern verkauften Fahrzeuge verfügen mittlerweile über einen alleinigen beziehungsweise unterstützenden Elektromotor.
Kia soll für 2026 kleines Elektroauto EV2 planen
Unterhalb der elektrischen Kia-Autos EV5, EV4 und EV3 wird laut einem Bericht ein noch kompakterer Vollstromer speziell für den europäischen Markt starten.
Zeekr: Besonders sportliche & reichweitenstarke 001-Versionen auch für Europa?
Die chinesische Marke Zeekr bietet seit 2023 den Shooting Brake 001 in Europa an. Zwei weitere Versionen der Baureihe könnten zukünftig exportiert werden.
Porsche Taycan verzeichnet wieder steigende Auslieferungszahlen
In den ersten drei Quartalen 2023 hat Porsche 242.722 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Die E-Sportlimousine Taycan legte nach einer Schwächephase wieder zu.
Erste Shell-Schnellladesäulen an deutscher KFC-Filiale eröffnet
Die Shell Deutschland GmbH und KFC Deutschland haben zusammen die ersten Shell-Recharge-„Ultraschnellladesäulen“ bei KFC in Europa in Betrieb genommen.