Extrem wendig, lokal emissionsfrei sowie vernetzt mit Fahrer und Umwelt: Mit dem Smart Urban Vehicle zeigt der deutsche Automobilzulieferer ZF, …
Wie BMW die Zukunft von Elektroantrieben sieht (Interview)
Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung verrät BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich, welche Antriebe der Hersteller für zukunftsfähig hält. 48-Volt-Bordnetze oder elektrische …
Leichtbau bei Elektroautos: Potential ist da, Kosten aber sehr hoch (Studie)
Deutschland soll Leitmarkt für die Elektromobilität werden, das hat Bundeskanzlerin Angela Merkel trotz aller Hemmnisse auf der Nationalen Konferenz der …
BMW-i8-Doppelgänger: Wasserstoff-Prototyp von 2012 (Bilder)
Am Rande seiner Innovationstage 2015 hat BMW in Miramas einen verblüffenden Doppelgänger des Plug-in-Sportwagens i8 vorgestellt: Einen Wasserstoff-Versuchsträger, an dem …
Solar Impulse 2: Per Solarkraft um die Erde
Es war die längste und gefährlichste Etappe der solarbetriebenen Erdumrundung: Nach fünf Tagen und fünf Nächten ist André Borschberg (62) …
Ist das der neue Toyota Prius? (Bilder)
Eine taiwanesische Website behauptet, das Design des neuen Toyota Prius aufgestöbert zu haben. Auch einige mutmaßliche technische Details zu dem …
Elektroauto-Neuzulassungen: Halbjahresbilanz
In den ersten sechs Monaten des Jahres wurden mehr Plug-in-Hybride zugelassen als reine Elektroautos. Insgesamt zeigten alternative Antriebe in der …
Smarteste Unternehmen weltweit: Tesla ist die Nummer eins
Welches ist das smarteste Unternehmen der Welt? Die Technology Review des Massachusetts Institute of Technology (MIT) sieht dieses Jahr den …
Im Elektroauto werden Marderbisse teuer
Kleines Tier, großer Schaden: Auf knapp 60 Millionen Euro beziffert die deutsche Versicherungswirtschaft die durch Marderbisse an Autos verursachten Kosten. …
Swatch tritt Wasserstoffauto an Groupe E ab
Es war still geworden um das Schweizer Wasserstoffauto-Projekt Belenos seit dem Tod des Swatch-Gründers Nicolas G. Hayek vor fünf Jahren. …