BMW hat bei der Messe IAA in München einen Ausblick auf das erste Elektroauto der „Neuen Klasse“ gegeben. Auf die Mittelklasse-Limousine soll ein SUV folgen.
Mercedes: „Unsere Linie ist klar: Wir fokussieren uns auf die vollelektrische Entwicklung“
Mercedes-Benz-Entwicklungsvorstand Markus Schäfer und sein Team konzentrieren sich künftig auf Elektroautos. Die Marke werde auch hier technisch führend sein.
VW-Technikvorstand über 25.000-Euro-Elektroauto: „Dazu stehen wir nach wie vor“
Der Technikvorstand von VW hat in einem Interview über die Pläne der Wolfsburger für Elektroautos zum Preis von unter 25.000 sowie unter 20.000 Euro gesprochen.
BYD gibt Deutschland-Preise für Dolphin und Seal bekannt
Der chinesische Hersteller BYD präsentiert auf der Messe IAA in München sein Elektroauto-Angebot. Dabei wurden die Preise für zwei neue Modelle bekannt gegeben.
Toyota entwickelt Hilux mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektroantrieb
Toyota hat einen Prototyp des Hilux mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektroantrieb vorgestellt. Ob ein solcher Pick-up in Serie geht, bleibt abzuwarten.
E.On-Umfrage: So sehen die Menschen in Deutschland die Mobilität der Zukunft
Eine für E.On vom Meinungsforschungsinstitut Civey durchgeführte Umfrage zeigt, wie die Menschen in Deutschland zu den Mobilitätskonzepten der Zukunft stehen.
Zeekr stellt elektrischen Sport-Kombi 001 FR vor
Die chinesische Marke Zeekr hat eine Sportversion ihres 2023 nach Europa kommenden Shooting Brakes 001 offiziell vorgestellt. Zuerst startet der 001 FR in China.
KfW-Studie: 9 von 10 Haushalten stehen hinter der Energiewende
Nach einer Auswertung von KfW Research stehen neun von zehn Haushalten weiter hinter dem Projekt Energiewende. Dazu gehört die Anschaffung von Elektroautos.
VW will mit neuer E-Auto-Plattform SSP von Beginn an Margenparität erzielen
VW will mit der kommenden Elektroauto-Konzernplattform SSP (Scalable Systems Platform) von Beginn an die gleiche Marge erzielen wie mit Verbrenner-Fahrzeugen.
Xpeng will ab 2024 in Deutschland Elektroautos ausliefern
Das chinesische Elektroauto-Start-up Xpeng hat bei der Messe IAA in München bekräftigt, auch in Deutschland aktiv zu werden. 2024 soll es losgehen.