Lärmschutzwände neben Autobahnen und ICE-Trassen sind ein unansehnliches, jedoch notwendiges Übel des modernen Personenverkehrs. Ein Team der Universität Eindhoven will …
Mitsubishi: Ein Viertel der Neuwagen bis 2020 mit Elektro- oder Hybridantrieb
Mitsubishi hat kürzlich sein vor zwei Jahren ausgerufenes Ziel bekräftigt, bis zum Ende des Jahrzehnts 20 bis 25 Prozent seiner …
Schnellladenetz SLAM rüstet sich für 150 kW und CHAdeMO
Das SLAM-Forschungs-Schnellladenetz geht einen vielversprechenden Schritt in die Zukunft: Mit der ab sofort wirksamen Änderung der Zuschussbedingungen im Projekt SLAM …
Elektro-Transporter Nissan e-NV200 im Test
Das Elektroauto Nissan e-NV200 gibt es als Familienvan sowie als Kastenwagen fürs Gewerbe. Die beiden Varianten unterscheiden sich nur durch …
Elektromobilität in Deutschland: Was sie braucht, um zukunftsfähig zu sein
Der Energieversorger RWE hat einen Manager und einen Forscher zum Stand und zur Zukunftsfähigkeit der Elektromobilität in Deutschland gefragt. „E-Fahrzeuge …
London testet elektrischen Doppeldecker-Bus
London vereint bei seinem ÖPNV Tradition und Moderne: Denn ein einer der legendären roten Doppeldecker-Busse fährt in einem Pilotversuch ab …
Jeder zweite iPhone-Besitzer am „Apple Car“ interessiert, Automanager abgeworben
Eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen mit mehr als 14.000 teilnehmenden iPhone-Nutzern hat ergeben, dass über die Hälfte der Befragten …
Dienstwagen: Großteil der Firmenchefs betreibt „Schaufahren gegen den Klimaschutz“
Während immer mehr Unternehmen bei der Anschaffung von Fahrzeugen für ihre Mitarbeiter auf niedrigen Spritverbrauch und Klimagasemissionen achten, werden nur …
Dieses Solar-Elektroauto produziert mehr Energie als es verbraucht (Bilder, Video)
Sieht so das Auto der Zukunft aus? Beim Solar-Elektroauto Stella Lux könnte man eigentlich auf einen Ladestecker verzichten. Denn die …
Sind Brennstoffzellen umweltfreundlich? Ja, aber…
Die Brennstoffzelle gilt als Zukunftstechnologie für Autos, aber auch für Hausheizungen. Doch sind Brennstoffzellen umweltfreundlicher als andere Energieträger? Ein internationales …