Laternen-Laden für Elektroautos, wie es in Berlin von Ebee oder Ubitricity bereits getestet wird, soll es in Hamburg vorerst nicht …
Tesla testet Pop-Up-Stores
Autokauf im Container. Was beim ersten Hinhören nach dubios-mafiösen Machenschaften klingt, ist bei genauerer Betrachtung ein weiterer interessanter und innovativer …
Ökostrom-Reserve steigt auf Rekordwert von 5,1 Milliarden Euro
Deutsche Stromnetzbetreiber haben auch in diesem Jahr deutlich mehr Geld mit der EEG-Umlage eingenommen, als sie den Herstellern von Ökostrom …
Deutsche Teams gewinnen beim Shell Eco-marathon Europe 2015
Beim weltweit größten Effizienzwettbewerb schafften sechs der 16 deutschen Teams den Sprung auf das Siegerpodest. So viele wie nie zuvor. …
E.ON baut riesigen Offshore-Windpark vor Großbritannien
Energieversorger E.ON baut sein Geschäft mit erneuerbaren Energien im Offshore-Bereich aus und investiert knapp 1,9 Milliarden Euro in den britischen …
Audi: Elektro-Sportwagen R8 e-tron wird zum Roboterauto
340 kW Leistung, 0 auf 100 km/h in 3,9 Sekunden und 450 Kilometer Reichweite: Audi hatte seinen Elektro-Sportler R8 e-tron …
Renault-Nissan stellt 200 Elektroautos für UN-Klimagipfel
Renault-Nissan darf als offizieller Partner der UN-Klimakonferenz COP21 vom 30. November bis 11. Dezember 2015 in Paris 200 Elektroautos zur …
Apple-Vize: Das Auto ist „das ultimative Mobilgerät“
Apple verdient seit Jahren viel Geld, so viel, dass das Unternehmen heute über Reserven im Überschuss verfügt. Was aber mit …
Bundeskabinett beschließt neue Regeln für Elektrofahrzeuge
Elektrisch angetriebene Fahrzeuge können künftig ein besonderes Kennzeichenschild mit dem Zusatzbuchstaben „E“ erhalten. Das hat das Bundeskabinett in einer Verordnung …
Studie: Wer kauft eigentlich Elektroautos?
Das Institut für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat im vergangenen Jahr über 3.000 private und …