• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Renault-Nissan stellt 200 Elektroautos für UN-Klimagipfel

29.05.2015 in Lifestyle

renault elektroauto flotte UN Klima-Konferenz

Bild: Nissan

Renault-Nissan darf als offizieller Partner der UN-Klimakonferenz COP21 vom 30. November bis 11. Dezember 2015 in Paris 200 Elektroautos zur Verfügung stellen. Damit wird der komplette Shuttleservice des internationalen Gipfeltreffens erstmals rein elektrisch durchgeführt.

Die beiden Allianzpartner stellen für Besucher, Fachleute und Gäste der Klimakonferenz die fünftürige Kompaktlimousine Zoe, den Citytransporter Kangoo Z.E., den Kompaktwagen Nissan LEAF und den Siebensitzer e-NV200. Im Rahmen der Weltklimakonferenz entstehen zudem 50 neue Ladestationen in Paris, um die Elektroflotte zu versorgen – dabei versteht sich von selbst, dass die Ladestationen zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien gespeist werden.

Insgesamt werden beim Klimagipfel 20.000 akkreditierte Teilnehmer aus 196 Nationen erwartet, die mit Hilfe der elektrischen Serienautos die Vorzüge des fortschrittlichen und umweltschonenden Transfers selbst erleben sollen.

Das Gipfeltreffen in Paris verfolgt ein doppeltes Ziel: Zum einen soll ein Nachfolgevertrag mit verbindlichen Klimazielen verabschiedet werden, der den Weg zu einer CO2-emissionsarmen Wirtschaft ebnet. Zum anderen soll eine „grüne“ Basis für die Zukunft verankert werden.

Newsletter

Via: Renault
Tags: Nissan e-NV200, Nissan LEAF, Renault Kangoo Z.E., Renault ZOEUnternehmen: Nissan, Renault
Antrieb: Elektroauto

Audi: Elektro-Sportwagen R8 e-tron wird zum Roboterauto

Apple-Vize: Das Auto ist „das ultimative Mobilgerät“

Auch interessant

Renault ZOE läuft laut Berichten 2024 aus

Renault-Zoe

Nissan erreicht 1 Million Elektroauto-Verkäufe

Nissan-Leaf

Nissan LEAF muss für Update des Tempomaten in die Werkstatt

Nissan-LEAF

Nissan: LEAF-Nachfolger geht 2026 in Produktion

Nissan-LEAF

    Experte: Qualität der China-Elektroautos stark verbessert

    BYD-HAN-EV-6

    Neue BMW-5er-Limousine jetzt auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich

    BMW-530e-2023-1

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

    Skoda führt 2024 „Agenturmodell“ mit neuem Elektroauto ein

    Skoda-Elroq

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    BMW: Neues Steuergerät soll Elektro-M3 „verrückte“ Funktionen verleihen

    BMW-M-Elektroauto-Prototoyp-2022

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de