Peugeot präsentiert auf der Auto Shanghai 2015 den Peugeot 308 S, der in China gebaut wird. Auf derselben EMP-Plattform hat …
Elektromobilität: Baden-Württemberg verschenkt Potenzial
Die Studie „Elektromobilität weltweit: Baden-Württemberg im internationalen Vergleich“ untersucht die Leistungsfähigkeit der in der Elektromobilität weltweit führenden Automobil-Regionen. Japan stellt …
Wollte Elon Musk Tesla an Google verkaufen?
Einer Biographie von Tesla-Chef Elon Musk zufolge wäre der Elektroauto-Pionier 2013 beinahe an Google verkauft worden. Im März 2013 habe …
BMW erzielt besten März-Absatz aller Zeiten
BMW erzielte im vergangenen März eine neue Höchstmarke bei den Auslieferungen und damit zugleich einen neuen Absatzrekord in einem ersten …
Zollämter vertrauen auf Elektroautos
Deutschlands Zollämter vertrauen auf Elektromobilität: Die Zollverwaltung hat im Rahmen einer bundesweiten Beschaffungsmaßnahme 186 neue Fahrzeuge angeschafft, davon 107 Elektroautos …
Zu schnelles Laden kann Lithium-Ionen-Batterien dauerhaft beschädigen (Studie)
Zu schnelles Laden von Lithium-Ionen-Akkus kann die Akkukapazität dauerhaft herabsetzen, weil dabei Teile der Struktur des Energiespeichers zerstört und deaktiviert …
Immer mehr Menschen sehen Umweltschutz nicht als Problem, sondern als Teil der Lösung
Das Umweltbewusstsein der Deutschen wandelt sich. Das belegt eine neue Umweltbewusstseinsstudie von Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt (UBA). Demnach sehen immer mehr …
Rekordversuch in Berlin: Aufruf zur größten Parade von Elektrofahrzeugen
Am 23. Mai steigt das Formel-E-Rennen in Berlin. Parallel dazu soll ein Ausrufezeichen für Elektromobilität gesetzt werden: Berlin will den …
München will Elektromobilität finanziell fördern
Die deutsche Bundesregierung hat es bisher nicht geschafft, sich zu einer finanziellen Förderung von Elektroautos durchzuringen. Immerhin gewähren einige kleinere …
Norwegen überlegt Abschaffung mancher Elektroauto-Privilegien
Im norwegischen Automarkt wird ihr unvergleichlicher Erfolg Elektroautos nun langsam zum Verhängnis: Da mittlerweile der 50.000 Stromer verkauft wurde, überlegt …