Ein neues Steuergerät – das „Heart of Joy“ – von BMW soll maßgeblich dazu beitragen, Performance-Elektroautos einen unverwechselbaren Fahrcharakter zu verleihen.
TU/e-Studenten stellen geländegängiges Solarauto vor
Das Studententeam Solar Team Eindhoven der Technischen Universität Eindhoven hat ein Offroad-Auto entwickelt, das mit der Energie der Sonne angetrieben wird.
Nissan bietet Townstar EV mit Pritsche, Kipper oder Sammelbehälter an
Nissan präsentiert den vollelektrischen Townstar EV mit Sammelbehälter. Weitere Varianten der japanischen Baureihe sind erhältlich, auch mit Pritsche oder Kipper.
Smart geht auch in Europa von großem Interessen an SUV-Coupé #3 aus
Smart geht von einer großen Nachfrage nach dem neuen SUV-Coupé #3 aus. Es ist das zweite Elektroauto nach dem Umzug der Entwicklung und Produktion nach China.
Park-and-Ride-Anlagen-Check: Ladesäulen sind noch selten
700 Ehrenamtliche des Auto Club Europa (ACE) haben seit April bundesweit 652 Park-and-Ride-Plätze unter die Lupe genommen. Ladesäulen sind noch eine Seltenheit.
Astara vertreibt Mini-Elektroauto Silence S04 in Deutschland
Die Automobilhandelsgruppe Astara bringt die Elektrofahrzeuge der Marke Silence nach Deutschland. Der Vertrieb über Astara startet zunächst in vier Bundesländern.
Lotus Emeya könnte Basis für Elektro-Shooting-Brake stellen
Lotus hat mit dem Emeya sein drittes Elektroauto vorgestellt. Von der Limousine könnte es später auch eine Kombiversion geben, beschlossen ist aber noch nichts.
ZF macht Lkw mit neuartigem Trailer zum Hybrid
ZF elektrifiziert Sattelauflieger. Integriert in der Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax 2 des Zulieferers sowie ein modulares Batteriesystem.
VinFast will 2023 Elektroautos nach Europa bringen
Die Auslieferungen des vietnamesischen Elektroautobauers in Europa verzögern sich. Im Jahr 2023 sollen die Übergaben von Kundenfahrzeugen aber beginnen.
VW: ID.3-Produktion in der „Gläsernen Manufaktur“ in Dresden läuft vorerst weiter
Dass die E-Auto-Produktion in der „Gläsernen Manufaktur“ in Dresden eingestellt wird, steht laut Volkswagen nicht fest. Die Zukunft des Standorts ist aber offen.