BMW achtet bei seiner Submarke für alternative Antriebe BMW i auf eine möglichst nachhaltige Produktion. Das bayerische Unternehmen gibt an, …
Autoindustrie: Seite 1006
BMW, Daimler, VW & Co. planen eigenes Elektroauto-Ladenetz
Eine flächendeckende Ladeinfrastruktur für Elektroautos gilt als entscheidende Voraussetzung für den Durchbruch von E-Mobilität in den Massenmarkt. Nach Informationen der …
Renault-Deutschland-Chef: Elektroauto-Reichweite „wie beim Handyvertrag“ auswählen
„Ich bin fest davon überzeugt, dass die Förderanträge auf mittlere Sicht anziehen werden“: Renaults Deutschland-Chef Uwe Hochgeschurtz sagte im Interview …
Elektromobilität: „Dürfen nicht zulassen, dass uns andere überholen“
„Die Elektromobilität ist ein zentraler Baustein der Energiewende und Schlüssel zur Mobilität der Zukunft. Sie bietet die Chance, technischen Fortschritt …
Zetsche bei den Grünen: „Die größte Gefahr wäre das Festhalten am Status Quo“
Daimler-Chef Dieter Zetsche bekam bei seiner im Vorfeld harsch kritisierten Rede auf dem Bundesparteitag der Grünen viel Applaus und nur …
Kraftfahrt-Bundesamt: Massiv höhere Verbräuche bei vielen Autoherstellern
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat bei knapp 30 Automodellen deutlich höhere Dieselverbräuche gemessen. Wie der Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, verbrauchen …
BMW-Chef: 100.000 Hybrid- & Elektroautos in 2017
BMW will Hybrid- und Elektroautos mehr in den Fokus stellen und den Absatz der Stromer in 2017 um ein Drittel …
Grünen-Fraktionschef: Deutsche Autohersteller „nicht auf nachhaltige Mobilität vorbereitet“
In einem Interview mit der Autogazette sprach der Fraktions-Chef der Grünen Anton Hofreiter unter anderem darüber, weshalb es einen Zulassungsstopp …