Die Studie „Automotive 2035“ zeigt, dass die Branche mit einem sprunghaften Übergang weg von den aktuellen Produkten und Geschäftsmodellen zu kämpfen hat.
Autoindustrie: Seite 9
T&E: Drohende CO2-Strafen für Autobauer in der EU nicht so dramatisch wie prognostiziert
Die Debatte über eine der zentralen EU-Klimavorschriften wird laut der Umweltorganisation Transport & Environment (T&E) durch falsche Behauptungen verzerrt.
EU-Autobauer fordern Klarheit bei CO2-Vorgaben für 2025
Europas Autobuaer fordern die politischen Entscheidungsträger auf, noch vor Jahresende für Klarheit bei den künftigen CO2-Vorschriften in der EU zu sorgen.
VW-Chef Blume: „Wir stellen entscheidende Weichen für die Zukunft“
Volkswagen muss sparen. Konzernchef Oliver Blume sprach in einem Interview über die Zukunft des Konzerns und seinen Blick auf die E-Mobilität.
MG: Elektroauto mit Semi-Solid-Batterie soll nicht teuer sein
MG will 2025 ein Elektroauto mit einer Semi-Solid-State-Batterie auf den Markt bringen. Der Energiespeicher soll keinen großen Preisaufschlag haben.
Honda und Nissan bestätigen Fusionspläne
Honda und Nissan haben bestätigt, über einen Zusammenschluss der Unternehmen zu einem neuen Autokonzern sprechen zu wollen. Auch Mitsubishi könnte dazugehören.