Das Werkzeugmaschinenlabor der Universität RWTH Aachen hat mit dem Spin-off e.Volution ein Circular-Economy-Elektrofahrzeug entwickelt, das 50 Jahre halten soll.
Autoindustrie: Seite 9
Anteil der importierten Elektroautos aus China steigt deutlich
In Q1 2023 kamen 28,2 Prozent der nach Deutschland importieren Pkw mit Elektromotor aus China. Im Vorjahresquartal hatte der Anteil noch bei 7,8 Prozent gelegen.
Polestar senkt Produktionsprognose und baut Stellen ab
Polestar senkt seine Produktionsprognose für das Jahr 2023. Der schwedische Elektroauto-Hersteller hat auch angekündigt, die Belegschaft zu reduzieren.
Ford erprobt E-Transit-Fahrzeuge mit Wasserstoff-Technologie
Ford erforscht das Potenzial von Wasserstoff als Energieträger für Nutzfahrzeuge. In Großbritannien startete ein Projekt mit Prototypen auf Basis des E-Transit.
Batterie-Sektor wichtigstes Ziel chinesischer Investitionen in Europa
Chinesische Investitionen in der Europäischen Union und Großbritannien sind laut einer Studie im Jahr 2022 vor allem in den Batteriesektor geflossen.
Lucid korrigiert Produktionsziel für 2023
Der US-amerikanische Hersteller von Elektroautos Lucid Motors meldet auch für das erste Quartal 2023 hohe Verluste. Produktionsziel für 2023 wird angepasst.