Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe sieht dringenden Handlungsbedarf beim Hochlauf von E-Autos. Das legten die Ergebnisse einer Blitzumfrage nahe.
Autoindustrie: Seite 11
Tesla betont Ziel nachhaltiger Mobilität und Energieversorgung
Tesla hat bei einer im Netz übertragenen Präsentation für Investoren über seine langfristigen Pläne informiert. Die erwarteten Modell-Neuigkeiten blieben aus.
AutoScout24-Auswertung: Preise für gebrauchte E-Autos sinken weiter, Verbrenner-Preise steigen
Die Gebrauchtwagenpreise verteuerten sich laut AutoScout24 im Februar um durchschnittlich 1,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat. E-Autos wurden erneut billiger.
VW baut Batterie-Analysezentrum in Braunschweig auf
Am VW-Standort Braunschweig entsteht ein umfangreiches Batterie-Analysezentrum. Dort wird künftig ein Großteil der Analysen und Tests im eigenen Hause realisiert.
Neuer ZDK-Chef: „Entscheidend ist die Technologieoffenheit“
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe vertritt die Interessen der Autohändler und -werkstätten. Auch der neue ZDK-Chef verfolgt Technologieoffenheit.
Genesis gibt „Umweltbonus“-Garantie für 2023
Die deutsche „Umweltbonus“-Förderung für Elektroautos wird weiter zurückgefahren. Genesis hat daher eine Vertriebsaktion mit einer Umweltbonus-Garantie gestartet.