Vor Kurzem hat der Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen Schindler den 1.000. vollelektrischen Škoda Enyaq in seinen Fuhrpark auf genommen.
Fuhrpark: Seite 4
Telekom-Mitarbeiter wollen keine Tesla-Dienstwagen mehr
Ddie Deutsche Telekom flottet aktuell keine neuen Tesla-Elektroautos mehr ein. Die Mitarbeiter des Konzerns zeigen zu geringes Interesse.
Fuhrpark-Chefs überdenken Anschaffung von Teslas
Viele deutsche Firmenfuhrparks überdenken laut einer Umfrage wegen des Verhaltens von Tesla-CEO Elon Musk die Anschaffung von Pkw der Marke.
Beliebteste E-Autos bei Leaseplan Deutschland: Skoda gewinnt und BMW räumt ab
Der große Autoleasing-Anbieter Leaseplan hat eine Auswertung der beliebtesten Elektroautos in der hiesigen Kundenflotte veröffentlicht.
Auswertung: Flotten lassen im Februar deutlich Federn, Stromer legen aber zu
Der Flottenmarkt zeigt im Februar 2025 eine zurückgehende Nachfrage. Elektrische Fahrzeuge erfreuen sich aber zunehmender Beliebtheit.
Vodafone stellt Fahrzeugflotte vollständig auf Elektroautos um
Vodafone will 2025 die eigenen CO2-Emissionen auf Netto Null stellen). Das umfasst die Elektrifizierung des Fuhrparks des Unternehmens.
Badenova boykottiert aus Protest gegen Elon Musk künftig Tesla
Badenova distanziert sich von Tesla. Das südbadische Energieunternehmen will keine neuen Fahrzeuge mehr von der US-Marke anschaffen.
LichtBlick boykottiert künftig Tesla bei Kauf neuer Fahrzeuge für die Firmenflotte
Der Ökostrom-Anbieter LichtBlick will für seinen Fuhrpark künftig keine Teslas mehr anschaffen. Der Grund ist der Chef des US-Elektroautobauers.
Marktanalyst: „Der Flottenmarkt ist zum Treiber der E-Mobilität geworden“
Der Flottenmarkt ist laut Benjamin Kibies, Senior Automotive Analyst beim Marktdatenexperten Dataforce, zum Treiber der Elektromobilität geworden.
Studie: Finanz- und Dienstleistungssektor fährt am nachhaltigsten
Das Autoleasing und Fuhrparkmanagement-Unternehmen LeasePlan Deutschland hat die erste Ausgabe des „Fleet Sustainability Ranking by Industry“ veröffentlicht.