Citroëns präsentiert die neue App „e-Routes“. Der digitale Reiseplaner soll die Nutzung der französischen E-Autos ë-C4 und ë-C4 X auf Langstrecken optimieren.
Ora Funky Cat: Hersteller reagiert auf Sicherheitsmangel
Der ADAC hat beim Elektroauto Ora Funky Cat einen Sicherheitsmangel festgestellt. Der China-Hersteller Great Wall Motor löst das Problem per Software-Update.
VW könnte E-Auto-Technik aus China von Xpeng international einsetzen
Volkswagen kooperiert bei Elektroauto-Plattformen künftig mit zwei chinesischen Unternehmen. Die Technik von mindestens einem Partner könnte nach Europa kommen.
Porsche verlängert Engagement in der Formel E
Porsche verlängert sein Engagement in der Formel E. Der Sportwagenbauer ist bis einschließlich der Saison 2025/2026 in der Elektroauto-Rennserie am Start.
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt.
Alpine setzt für künftige Elektro-Sportwagen auf eigene Plattform
Renaults Tochter Alpine stellt auf Elektroautos um und baut das Angebot deutlich aus. Für Sportwagen setzt die Marke anders als geplant auf eigene Technologie.
„Zukunftsindex“ zeigt Einsparpotenzial von E-Auto, Wärmepumpe, Balkon-Kraftwerk & Co
Mit dem „E.ON Zukunftsindex“ will der Energiekonzern zeigen, welche konkreten CO2-Einsparpotenziale kurz- und langfristig in Haushalt und Verkehr möglich sind.
Volvo führt laut Bericht 2023 elektrischen Minivan ein
Volvo bereitet laut einem Bericht die Einführung einer weiteren neuen Modellreihe mit reinem Elektroantrieb vor. Es soll sich um einen Minivan handeln.
Modifiziertes Formel-E-Elektroauto bricht Indoor-Geschwindigkeitsrekord in London
Ein Formel-E-Rennwagen hat den Indoor-Landgeschwindigkeitsweltrekord um mehr als 50 km/h verbessert und eine Spitzengeschwindigkeit von 218,71 km/h erreicht.
Teslas V4-„Supercharger“ mit 350 kW Ladeleistung
Tesla hat im März mit dem Ausrollen der neuesten Technik für sein „Supercharger“-Schnellladenetz begonnen. Nun ist auch die Ladeleistung der V4-Säulen bekannt.