Am Münchner Flughafen wurde der bisher größte Ladepark für Elektroautos in Bayern in Betrieb genommen. 275 Ladepunkte werden geboten.
News & Trends: Seite 17
IG Metall fordert schnelleren Ausbau der E-Mobilität im Osten
Auf ihrer Autokonferenz in Chemnitz forderte die IG Metall einen schnelleren Ausbau der E-Mobilität, um Jobs in Ostdeutschland zu sichern.
Neues BMW-Werk Debrecen startet Ende Oktober mit Elektroauto-Serienproduktion
Im Oktober 2025 startet die Serienproduktion des iX3 auf der Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ im ebenfalls neuen BMW-Group-Werk Debrecen.
Plug-in-Verkäufe weltweit bis August 2025: +15 Prozent gegenüber Vorjahr
Im August 2025 wurden weltweit 1,7 Millionen Elektroautos und Plug-in-Hybride verkauft, wie das Analyseunternehmen Rho Motion berichtet.
BYD will bis 2028 alle Elektroautos für Europa vor Ort produzieren
Der chinesische Stromer-Riese BYD will wegen EU-Zöllen schon in wenigen Jahren alle Elektroautos für den europäischen Markt lokal fertigen.
Polestar-CEO Lohscheller kritisiert Verbrenner-Debatte: „Kurs halten, nicht zurückblicken“
Die Diskussion um eine mögliche Verschiebung des EU-„Verbrenner-Verbots“ ab 2035 hält Polestar-CEO Michael Lohscheller für überflüssig.
Bundesnetzagentur: Jetzt 175.141 öffentliche Ladepunkte in Deutschland
Zum 1. August 2025 verzeichnete das Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur 175.141 öffentlich zugängliche Elektroauto-Ladepunkte.
Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Köln wegen schwacher E-Auto-Nachfrage
Die schwache Nachfrage nach Elektroautos veranlasst Ford dazu, in Köln mehr Personal abzubauen und die Fahrzeugproduktion zu reduzieren.
Batterieexperte warnt vor Folgen fehlender Akkufertigung in Deutschland
RWTH-Batterieexperte Heiner Heimes warnt: Ohne eigene Batteriezellenfertigung verliert Deutschland Schlüsselindustrien und bleibt abhängig.
Wird der Touareg VWs erstes SSP-Modell?
Bis 2030 möchte Volkswagen die Scalable Systems Platform (SSP) einführen. Das erste Elektroauto darauf soll nun offenbar der Touareg sein.