BMW macht MINI zur E-Auto-Marke. Dabei stehen neben dem Antrieb die künftige Designsprache des britischen Autobauers sowie das Thema Nachhaltigkeit im Fokus.
News & Trends: Seite 811
Polestar bekräftigt Wachstumspläne und bereitet Börsengang vor
Polestar hat seine Wachstumspläne bekräftigt. Die Schweden wollen in neue Märkte expandieren, ihre Präsenz ausbauen und mehr Elektroauto-Modelle anbieten.
Porsche-Manager: Steigende Rohstoffpreise könnten Hochlauf der E-Mobilität verlangsamen
Porsche will in Zukunft vor allem auf Elektroautos setzen. Hohe Rohstoffpreise könnten laut dem Entwicklungschef den Hochlauf der Elektromobilität verlangsamen.
VW: GTX-Modell für jede ID.-Baureihe, umfangreichere Ausstattung und neuer Look
Volkswagens Submarke GTX steht für die sportlichen Topmodelle der Elektroauto-Familie ID. Künftig wird es für jede ID.-Baureihe ein solches GTX-Modell geben.
Marktkapitalisierungs-Studie: Tesla mit drittgrößtem prozentualen Wertzuwachs
Die Top-Unternehmen weltweit gewannen zuletzt laut einer Studie weiter an Wert. Die Marktkapitalisierung von US-Elektroautobauer Tesla stieg um 74 Prozent.
Autoriese Stellantis verlässt europäischen Herstellerverband ACEA
Der Autokonzern Stellantis, 2021 aus der Fusion von Fiat Chrysler und der PSA Group entstanden, verlässt Ende 2022 den europäischen Herstellerverband ACEA.
Audi: Preiserhöhung streicht bei einigen E-Autos die staatliche Förderung
Audi-Modelle kosten ab dem 11. Juli mehr. Die Verteuerung hat auch Auswirkungen auf die Förderwürdigkeit einiger Stromer, was diese noch kostspieliger macht.
Sono Motors optimiert mit Rhenus seine Solar-Technologie
Sono Motors arbeitet gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Rhenus Gruppe an dem Einsatz intelligenter Solar-Technologie in der Logistik auf der letzen Meile.