Der ADAC hat eine Umfrage vorgelegt, aus der die aktuellen Prioritäten und Wünsche der Bevölkerung bei Mobilitätsthemen hervorgehen.
Politik: Seite 3
Akkubauer ACC: Ohne Unterstützung droht „große strategische Niederlage“ für Europa
Mit ACC (Automotive Cells Company) meldet ein weiterer europäischer Elektroauto-Akku-Produzent mit einst ambitionierten Zielen Schieflage.
Analyse: Was USA und EU tun, um Chinas Batterie-Dominanz zu begegnen
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI analysiert, was USA und EU tun, um der Batterie-Dominanz Chinas zu begegnen.
Automotive Cluster Ostdeutschland fordert mehr Elektroauto-Kaufanreize
Das Automotive Cluster Ostdeutschland fordert mehr staatliche Unterstützung zum Elektroauto-Kauf und die Beseitigung von Unsicherheiten.
UBA-Analyse: „Klimaziele bis 2030 erreichbar“
Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind 2024 laut Umweltbundesamt um 3,4 % auf 649 Mio. t CO₂-Äquivalente gegenüber 2023 gesunken.
BBNM: Förderung der Elektromobilität muss zielgerichteter werden
Der Bundesverband Beratung neue Mobilität e.V. (BBNM) fordern von der neuen Bundesregierung eine zielgerichtetere Förderung der E-Mobilität.