Schnellladeinfrastruktur des niederländischen Anbieters Fastned ergänzt das verschiedene Betreiber bündelnde „HyperNetz“ des deutschen Energiekonzerns EnBW.
Service: Seite 2
Kia führt Ladeservice „KiaCharge“ in Deutschland ein
Kia bietet künftig einen eigenen Ladeservice: Mit dem Angebot KiaCharge sollen Kunden an 98 Prozent aller öffentlichen Ladestationen in Deutschland laden können.
Chinesisches E-Auto-Startup NIO will „höchste Kundenzufriedenheit weltweit“
Das chinesische Elektroauto-Startup NIO will weltweit Kunden glücklich machen. In der zweiten Jahreshälfte 2021 ist die Expansion in europäische Länder geplant.
TÜV Nord stattet Hauptstandorte mit Ladestationen aus
Die TÜV Nord Group elektrifiziert ihre Firmenwagenflotte. Ab 2021 können Mitarbeitende und Besucher ihre Elektroautos zudem direkt auf den Parkplätzen laden.
Polestar baut deutsches Servicenetzwerk aus
Polestar, die Stromer-Marke des Volvo-Konzerns, setzt auf Online-Vertrieb. Das Netzwerk für den Service der ausgelieferten Fahrzeuge wird nun weiter ausgebaut.
Erste Esso-Tankstellen in Süddeutschland erhalten Schnellladestationen von Jolt
Das Ladelösungs-Startup Jolt stationiert im nächsten Jahr an bis zu 40 Innenstadt-Tankstellen von Esso in Süddeutschland Schnellladestationen vom Typ MerlinOne.