Marder können auch Elektroautos beschädigen und hohe Kosten verursachen, da Hochvoltkabel nicht repariert, sondern ersetzt werden müssen.
Sicherheit
Feuerwehrverband kritisiert versenkbare Türgriffe
Nach einem tödlichen Tesla-Unfall fordert der Wiesbadener Feuerwehrverband DFV, dass sich Autotüren auch ohne Strom einfach öffnen lassen.
RWTH Aachen will sicherere und effizientere Batteriepacks entwickeln
Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen entwickelt mit Partnern im europäischen Forschungsprojekt „RESiLiTE“ neue Elektroauto-Batteriepacks.
Nach Kritik: Tesla will Türmechanismus ändern
Tesla will nach Kritik und Untersuchungen der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA die Türmechanismen seiner Elektroautos überarbeiten.
Euro-NCAP-Tests: BYD, Firefly, GAC, Hyundai, IM, Lynk & Co, Mini, Smart, Suzuki, Togg, Toyota
Im Crashtest-Programm Euro NCAP wurden E-Autos von BYD, Firefly, GAC, Hyundai, IM, Lynk & Co, Mini, Smart, Suzuki, Togg und Toyota untersucht.
CATL präsentiert „die sicherste Elektrofahrzeug-Batterie der Welt“
China-Batterieriese CATL hat zur Messe IAA Mobility 2025 den eigenen Angaben zufolge sichersten Elektroauto-Energiespeicher vorgestellt.
Hyundai, Kia und koreanische Batteriekonzerne wollen E-Auto-Akkus sicherer machen
Die Autohersteller Hyundai und Kia wollen mit LG Energy Solution, Samsung SDI und SK On die Sicherheit von E-Auto-Batterien verbessern.
XCharge bringt DC-Ladesystem mit Löschmitteltank nach Europa
Der Anbieter von batterieintegrierten Ladelösungen XCharge hat sein neuestes Ladesystem GridLink für den europäischen Markt vorgestellt.
Neues RAL-Gütezeichen für mehr Sicherheit bei havarierten Elektroautos
Ein neues RAL-Gütezeichen soll die Sicherheit bei Bergung und Entsorgung havarierter Elektroautos sowie Energiespeichersysteme garantieren.
Elektroauto in China mehrfach von Blitz getroffen, Insassen bleiben unverletzt
Ein Elektroauto des chinesischen Herstellers BYD vom Typ Song EV wurde in der Stadt Beihai im Süden Chinas mehrmals vom Blitz getroffen.