Eine ADAC-Studie zeigt: Der Elektrosmog in E-Autos liegt klar unter den Grenzwerten. Es besteht keine Gesundheitsgefahr für die Insassen.
Studien & Umfragen: Seite 2
VDE-Studie zur Interaktion zwischen E-Mobilität und Energiesystem
Elektroautos sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch aktive Akteure im Energiesystem. Das ist eine zentrale Erkenntnis einer VDE-Studie.
Europäische Autohersteller vor Erholung nach schwierigem Jahr?
Europas Autobauer stehen laut einer Analyse nach einer Reihe von Gewinnwarnungen im Jahr 2025 vor einer möglichen Erholung im kommenden Jahr.
Dudenhöffer-Analyse zeigt deutlichen Preisrückgang bei E-Autos
Laut einer Studie des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer kosten Elektroautos inzwischen fast genauso viel wie vergleichbare Verbrenner.
E.ON-Kostenvergleich: E-Auto und Verbrenner auf typischen Pendeldistanzen
Wer für die Fahrt zur Arbeit ein Elektroauto nutzt, kann laut einer Analyse des Energiekonzerns E.ON die Haushaltskasse spürbar entlasten.
Umfrage: Deutsche Automarken mit weltweit höchstem Qualitätsimage
Eine internationale Umfrage der Online-Marktforschung YouGov zeigt: Deutsche Automobilmarken stehen weltweit „für herausragende Qualität“.
E-Mobilität Q1-Q3 2025: Markttrends zeigen eine gemischte Bilanz
Das Center of Automotive Management (CAM) zeigt eine Auswertung der Markttrends Q1-Q3 2025 der E-Mobilität im Vergleich der Kernregionen.
Umfrage: Die beliebtesten Automarken in Deutschland 2025
Audi führt erneut das YouGov-Ranking der in Deutschland beliebtesten Automarken an. Gefolgt von den Herstellern BMW und Mercedes-Benz.
VDA-E-Ladenetzranking: Ausbautempo nimmt ab
Das Verhältnis von öffentlichen Ladepunkten zu Elektro-Pkw in Deutschland ist laut einer neuen VDA-Auswertung nur minimal kleiner geworden.
Studie zum bidirektionalen Laden: Wie es sich finanziell auszahlen kann
Eine Analyse zur Rückeinspeisung von Strom aus E-Auto-Batterien stellt finanzielle Vorteile für E-Autofahrer und Stromkunden in Aussicht.
