Zwei Drittel aller Neuwagenkäufer und ein Drittel der Gebrauchtwagenkäufer haben 2022 laut dem DAT-Report eine alternative Antriebsart in Erwägung gezogen.
Studien & Umfragen: Seite 2
Prognose: EU könnte bis 2027 unabhängig von E-Auto-Batterien aus China werden
Europa könnte seine Abhängigkeit von Lithium-Ionen-Akkus chinesischer Hersteller bis zum Jahr 2027 beenden, so eine neue Prognose der Umweltorganisation T&E.
Studie: Verbreitung von Elektrofahrzeugen beschleunigt sich
Die Verkäufe von E-Fahrzeugen in den USA, China und Europa werden laut einer Studie alle anderen Antriebsarten drei Jahre früher als bisher erwartet überholen.
Studie: Wie die Mobilität der Zukunft die Energiewirtschaft verändern wird
Eine neue Studie von BearingPoint zeigt: Unternehmen der Energiewirtschaft müssen kundenzentrierter werden und ihre bisherigen Geschäftsmodelle überdenken.
Analyse: Auch Kfz-Hersteller geraten nun unter Margendruck
Durch rückläufige Nachfrage, steigende Kosten und sinkende Preise könnten sich EBIT-Margen der Autobauer laut einer Studie der Beratung Bain bis 2025 halbieren.
Auswertung: Mehr als 1000 Wasserstofftankstellen in Betrieb, China führt
Die Zahl der weltweit installierten Wasserstofftankstellen hat die 1000er-Marke überschritten, berichtet der US-Marktforscher Information Trends.