In der IUBH-Studie „Mobility Kompass“ wurden über 2500 Studierende befragt. Potenzielle Käufer unter ihnen sind bereit, deutlich mehr für E-Autos zu zahlen.
Studien & Umfragen: Seite 2
Prognose: Kosten für Batteriepacks sinken 2023 auf 101 Dollar pro kWh
Damit Elektroautos zu ähnlichen Preisen wie Verbrenner angeboten werden können, müssen die Batterie-Kosten weiter fallen. Die Entwicklung ist vielversprechend.
Studie: Autohändler und Autozulieferer stehen unter großem Druck
Ein Kreditversicherer warnt, dass der weitere Erfolg für die deutsche Autobranche eine große Herausforderung darstellt. Insbesondere für Zulieferer und Händler.
Greenpeace-Recherche: VW-Vertrieb bremst Verkauf von Elektroautos
VWs Elektroauto-Hoffnungsträger ID.3 ist noch kein Verkaufsschlager. Das sei mindestens in Teilen selbst verschuldet, meint Greenpeace nach einer Recherche.
Autoscout24-Auswertung für 2020: Tesla dominiert die Suchanfragen bei Elektroautos
Autoscout24 hat seine Jahresanalyse zur Nachfrage und dem Angebot auf dem Online-Automarkt veröffentlicht. Bei den Elektroautos dominierte das Tesla Model S.
VW-Studie: Auswirkungen der E-Mobilität und Digitalisierung auf die Beschäftigung
Volkswagen und Fraunhofer-Forscher untersuchen in einer Studie die Auswirkungen der E-Mobilität und Digitalisierung auf die Beschäftigung in der Autobranche.