Laut einer aktuellen Umfrage glauben viele, dass die deutschen Hersteller bei Elektroautos gegenüber Tesla und China-Herstellern nicht wettbewerbsfähig sind.
Studien & Umfragen: Seite 2
Kleines 25.000-Euro-Elektroauto laut Studie ab 2025 rentabel möglich
Automobilhersteller können laut einer Studie von T&E in Europa hergestellte kleine Elektroautos für 25.000 Euro verkaufen und damit auch Gewinne erzielen.
Analyse: E-Mobilität befeuert Start-up-Gründungen
Innovationstreiber unter den Zulieferern im Bereich Elektrifizierung sind laut einer Analyse der Experten der Unternehmensberatung Berylls häufig Start-ups
Öko-Institut-Studie: Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch
Steht bis 2035 ein flächenabdeckendes Ladenetz zur Verfügung, können die Neuzulassungen von E-Lkw laut einem Forschungsprojekt auf 100 Prozent steigen.
Umfrage: Jeder zweite Deutsche bereut E-Auto-Kauf wegen gestiegener Strompreise
Laut einer Umfrage bereuen 53 Prozent der Deutschen den Kauf oder das Leasing ihres Elektroautos. Verantwortlich dafür sind insbesondere gestiegene Strompreise.
CAM-Analyse: Chinesische Autobauer sind innovativer als deutsche
Die chinesischen Autobauer haben im globalen Ländervergleich einer Studie erstmals eine höhere Innovationsstärke als die deutschen Autohmobilersteller.