Laut einer Umfrage sehen viele VW als aussichtsreichsten Herausforderer von Elektroauto-Pionier Tesla. Andere deutsche Marken schneiden deutlich schlechter ab.
Studien & Umfragen: Seite 3
E-Fahrzeug-Bestand steigt 2020 weltweit auf 10,9 Millionen
Die E-Mobilität nimmt an Fahrt auf: Der weltweite Bestand an E-Fahrzeugen stieg 2020 auf 10,9 Millionen – ein Plus von mehr als drei Millionen gegenüber 2019.
ADAC-Umfrage: Hohe Erwartungen an Ladeinfrastruktur-Ausbau
Laut einer Umfrage des ADAC zur Antriebswende sind die Reichweiten von Elektroautos und die Ladeinfrastruktur weiter die zentralen Themen in diesem Bereich.
E-Mobilität & Digitalisierung: Werkstatt-Geschäft wird laut Studie kaum noch wachsen
Elektroautos und die Digitalisierung bremsen nach einer Studie das Geschäft der Autowerkstätten. Insbesondere für freie Werkstätten werde der Wettbewerb härter.
Umfrage: Viele Elektroauto-Kenner meiden Verbrenner-Kauf
Laut einer Befragung ist knapp jeder fünfte Deutsche schon einmal mit einem E-Auto oder Plug-in-Hybrid gefahren, viele überzeugt die alternative Antriebsart.
Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner
Eine E-Auto-Batterie verbraucht laut einer Studie mit Recycling bis zu 30 Kilogramm an Rohstoffen, während ein herkömmlicher Pkw 17.000 Liter Benzin verbrennt.