Die Technik zur Integration von Elektroautos ins Stromnetz – etwa als Pufferspeicher zum Ausgleich von Lastspitzen – wird immer alltagstauglicher. …
Technik & Innovation: Seite 158
Hybridbus-Projekts Hyperbus zieht erste Bilanz: Schluckt nicht mal die Hälfte
Knapp 60 Prozent Treibstoffeinsparung und 75 Prozent weniger CO2-Emissionen: Das ist die erste Bilanz des von der EU geförderten Projekts …
Comeback: Siemens baut wieder Motoren für Elektroautos
Siemens will – nach dem überraschenden Ausstieg vor sieben Jahren – nun doch wieder zurück ins Automobilgeschäft. Der Elektronikriese will …
Wie Mercedes-Hybride bergab Rekuperation optimal nutzen (Schaubild)
Autobauer stehen seit den ab 2021 geltenden schärferen CO2-Grenzwerten unter Druck, den Verbrauch ihrer Flotte möglichst weit zu reduzieren. Mercedes-Benz …
Mercedes: „Große Autos mit starken Motoren grün“ dank Formel 1
Mercedes-Forschungsvorstand Thomas Weber war beim Formel-1-Rennen in Bahrain dabei und hat sich am Rande über den V6-Turbo, Hybrid-Technologie und Energiespar-Ansatz …
Wie funktioniert der Hybridantrieb in der Formel 1? (Video)
Auch die Formel 1 wird immer hybrider. Doch wie genau funktionieren die neuen Sechszylinder im Zusammenspiel mit der Hybrid-Einheit? Wie …
Hunderte neue Elektroauto-Ladestationen: „Charge Lounge“ will deutsche Antwort auf Tesla werden (Bilder & Video)
Langsam kommt Schwung in die Sache. Seit dem Marktstart der ersten deutschen Elektroautos BMW i3 und dem kleinen VW e-up!, …
Video: Wie Tesla seine Elektroautos lackiert
Schon etwas älter, trotzdem hochinteressant: Nicht nur das Elektroauto Tesla Model S selbst, auch die Herstellung des Stromers ist High-Tech. …