Mit dem aufregend designten C-HR, der auf dem Genfer Salon 2016 seine Weltpremiere feiert, will Toyota sein Profil im hart …
Hyundai Ioniq: Mehr Bilder, Elektroauto-Variante vollständig enthüllt
Details zu Hyundais Ende dieses Jahres auf den Markt kommendem Elektroauto Ioniq wurden von dem südkoreanischen Hersteller über die letzten …
Daimler baut neue Elektroauto-Batteriefabrik in Sachsen
Daimler-Vorstand Dieter Zetsche verkündete erst vor wenigen Tagen, dass sein Unternehmen vorerst kein Interesse an einer eigenen Zellfertigung für Elektroauto-Batterien …
BMW-Chef: Elektroauto-Kaufprämie wichtig für die Zukunft der deutschen Autoindustrie
Seit Monaten wird viel darüber diskutiert und spekuliert, ob es in diesem Jahr tatsächlich eine staatliche Kaufprämie für Elektroautos geben …
Elektroauto-Kaufprämie: Innovationsökonom sieht Industrie in der Pflicht
Alle wollen sie, doch zahlen will sie keiner: Die Kaufprämie für Elektroautos. Während das Thema in der Politik immer heißer …
Morgan enthüllt Elektroauto-Threewheeler EV3 (Bilder, Video)
Einem Elektroauto mit drei Rädern würde normalerweise weltweit nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Es sei denn, der Hersteller ist die traditionsreiche …
Nissan stellt „Tankstelle der Zukunft“ vor (Bilder, Video)
Nissan präsentiert auf dem Genfer Auto-Salon (bis 13. März 2016) gemeinsam mit dem Londoner Architekturbüro Forster + Partners das Konzept …
McLaren: Zukünftig „mindestens 50 Prozent“ Hybride, reiner Elektroauto-Sportwagen möglich
Die britische Sportwagen-Manufaktur McLaren hat ein Sechs-Jahres-Investitionsprogramm bekanntgegeben. Aus dem „Track22“ getauften Vorhaben sollen insgesamt 15 neue Modelle hervorgehen, darunter …
Bundesregierung dementiert: Bisher keine Einigung über Kaufprämie für Elektroautos
Das Nachrichtenmagazin Spiegel hatte am Wochenende über eine Einigung der Ministerien für Wirtschaft-, Verkehr- und Umwelt über eine Elektroauto-Kaufprämie berichtet. …
Daimler: Vorerst keine Investitionen in eigene Batteriezellenfertigung
Die Daimler AG wird die nächsten Jahre auf eine eigene Batteriezellenfertigung für Elektroautos verzichten. Aufgrund „massiver Überkapazitäten“ am Markt seien …