Renault Trucks stellt eine interaktive Karte bereit, die laufend aktualisiert alle öffentlichen Ladestationen für E-Lkw in Europa zeigt.
Ratgeber
Gebrauchte Elektroautos: TÜV gibt Tipps für den sicheren Kauf
Der Markt für gebrauchte Elektroautos wächst. Der TÜV-Verband gibt Tipps, wie man Risiken vermeiden und gute Angebote finden kann.
Privates Elektroauto: Steuerfreies Aufladen beim Arbeitgeber
Bieten Arbeitgeber die Möglichkeit, ein privates Elektroauto im Betrieb kostenfrei oder verbilligt aufzuladen, ist das steuerfrei.
Noch schneller Schnellladen: ADAC gibt Effizienz-Tipps
Der ADAC gibt wichtige Tipps, mit denen man die Ladegeschwindigkeit eines Elektroautos an einer Gleichstrom-Station (DC) optimieren kann.
GTÜ gibt Tipps zum Umgang mit der Elektroauto-Batterie
Nicht ganz voll laden und bei Pausen halbvoll halten. GTÜ zeigt, wie Elektroauto-Batterien lange fit bleiben und sich Käufer absichern.
Drei Kaufinteressenten für Northvolt und ein erstes Übernahmeangebot
Das schwedische Elektroauto-Akku-Start-up Northvolt steht vor dem Aus. Drei Investoren zeigen wohl Interesse, ein erstes Angebot liegt vor.
Experte: Moderne Elektroauto-Batterien „sind wahre Überlebenskünstler“
Die Reichweite und Lebensdauer einer Elektroauto-Batterie im Alltag – speziell im Winter – kann man optimieren. Ein Experte gibt Tipps.
KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
Die Förderung „Solarstrom für Elektroautos“ unterstützt Eigenheimbesitzer, die neben einer Wallbox eine Photovoltaikanlage und einen Stromspeicher installieren.
Batterie-Experte: So hält ein Akku länger
Ingenieur und Batterie-Experte Nikolaus Mayerhofer erklärt, was den Akkus in einem Elektroauto besonders schadet und wie man ihre Alterung verlangsamt.
Elektroauto mit leerer Batterie nicht auf der eigenen Achse abschleppen
Wer mit einem Elektroauto unterwegs ist und mit (fast) leerem Akku liegen bleibt, sollte das Auto keinesfalls auf der eigenen Achse abschleppen.




