Tesla liefert seit Ende 2022 seinen elektrischen Lkw Semi aus. Im Netz aufgetauchte Grafiken sollen den Aufbau der Batterie und des Antriebssystems zeigen.
Technik
VW entwickelt E-Auto-Plattform MEB weiter, MEB+ bringt mehr Reichweite und Ladeleistung
Mit dem Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) hat Volkswagen seine E-Auto-Offensive gestartet. Die Plattform wird nun verbessert und zum MEB+ weiterentwickelt.
Continental stellt „Green Caliper“-Bremse für Elektroautos vor
Neu entwickelte Bremssättel für Scheibenbremsen sind laut Continental deutlich leichter als bisherige Technik und haben ein geringeres Restschleifmoment.
Evonik will Recycling von Lithium aus E-Auto-Batterien umweltschonender machen
Evonik-Forscher setzen für ein effizientes Recycling von Lithium aus Elektroauto-Batterien auf einen neuen elektrochemischen Prozess mit einer Keramikmembran.
Williams Advanced Engineering zeigt neue Plattform für Elektro-Supersportwagen
Williams Advanced Engineering (WAE) hat eine neue Plattform für Supersportwagen entwickelt, die das Unternehmen an neue und etablierte Autobauer liefern will.
Batterieexperte: Feststoff-Akkus kommen frühestens in fünf Jahren in Kleinserien
Sogenannte Festkörper-Batterien mit festem statt flüssigem Elektrolyt werden laut einem Experten voraussichtlich in fünf Jahren erstmals in Autos eingesetzt.