VWs Elektroauto-Offensive stockt, weil die Nachfrage nach entsprechenden Modellen der Marke schwächelt. Der Markenchef drängt seine Manager deshalb zum Sparen.
Škoda Enyaq iV 60 wieder bestellbar
Der Škoda Enyaq iV 60 ist wieder bestellbar. Er positioniert sich zwischen dem Einstiegsmodell Enyaq iV 50 und den Varianten Enyaq iV 80 beziehungsweise 80x.
Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste (Stand Juli 2023)
Die Zwischenbilanz zum Antragsstand der Elektroauto-Kaufprämie – offiziell „Umweltbonus“ – mit Stand Juli 2023 wurde veröffentlicht.
Lucid lieferte im zweiten Quartal 1404 Elektroautos aus
Der auch in Europa vertretene US-amerikanische Hersteller von Elektroautos Lucid hat die Produktions- und Auslieferungszahlen für Q2 2023 bekannt gegeben.
Hyundai stellt Hochleistungs-Stromer Ioniq 5 N vor
Hyundai hat den Ioniq 5 N vorgestellt – das erste vollelektrische Hochleistungsmodell der Marke N mit 478 kW/650 PS und neuer 84-kWh-Hochvoltbatterie.
Analysten erwarten 9 % NEV-Anteil chinesischer Hersteller in Westeuropa im Jahr 2023
Nach Analysten wird der Marktanteil chinesischer Automarken auf dem westeuropäischen NEV-Markt von 6 Prozent im Jahr 2022 auf 9 Prozent im Jahr 2023 ansteigen.
MG4 Electric im ersten Halbjahr beliebtestes MG-Modell in Deutschland
MG Motor hat in Deutschland im ersten Halbjahr 9399 Fahrzeuge abgesetzt. Am beliebtesten war bei den Kunden der Marke das kompakte Elektroauto MG4 Electric.
Daimler Truck setzt auf Elektro-, Wasserstoff- und vorerst auch noch Diesel-Fahrzeuge
Daimler Truck stellt auf E-Antrieb um. Vorerst wird der Nutzfahrzeughersteller neben Batterie- und Wasserstoff-Systemen aber auch noch Dieseltechnik vorantreiben.
Volvo Trucks steigert die Reichweite der mittelschweren Elektro-Lkw
Volvo Trucks verschafft seinen mittelschweren E-Lkw FL Electric und FE Electric mit verbesserten Batterien mehr Reichweite. Die Auslieferung startet im Herbst.
Renault gibt Ausblick auf Scenic E-Tech Electric
Renault gibt einen ersten Ausblick auf den neuen Scenic E-Tech Electric. Das mittelgroße SUV ergänzt 2024 das Elektro-Portfolio des französischen Herstellers.