Die vom Bund und den teilnehmenden Herstellern finanzierte E-Auto-Prämie Umweltbonus sinkt 2024. VW garantiert bei Bestellung bis Ende August 2023 den vollen Zuschuss.
Elektroauto mit leerer Batterie nicht auf der eigenen Achse abschleppen
Wer mit einem Elektroauto unterwegs ist und mit (fast) leerem Akku liegen bleibt, sollte das Auto keinesfalls auf der eigenen Achse abschleppen.
Auch Elektroautos müssen Mautgebühren zahlen
Auch Elektroautos müssen Gebühren zahlen. Meistens sei das Befahren der Autobahnen mit Stromern genauso teuer wie mit einem Verbrenner, so eine Auswertung.
Metallknappheit könnte die Elektrifizierung ausbremsen
Bei der derzeitigen Rohstoffproduktion werden laut einer Studie für Elektroautos wichtige Metalle in Zukunft nicht mehr in ausreichender Menge vorhanden sein.
Citroën zeigt Ami in Version für Menschen mit Behinderung
Der Citroën Ami for All wurde in Zusammenarbeit mit einem Spezialisten für den Umbau von Fahrzeugen für Personen mit eingeschränkter Mobilität entwickelt.
Volvo Group startet Sicherheits-App für Elektro-Lkw mit AR-Technologie
Die Volvo Group bietet eine Sicherheits-App für Elektro-Lkw mit Augmented Reality an, die zur Unterstützung von Ersthelfenden in Notfällen entwickelt wurde.
General-Motors-Chefin: Elektroautos unter 40.000 Dollar können noch nicht profitabel sein
Die Chefin von General Motors hat auf einer Konferenz erklärt, dass E-Autos, die für weniger als 40.000 Dollar verkauft werden, noch nicht profitabel sein können.
Alfa Romeo: Erstes Elektroauto wird ein sportliches SUV im B-Segment
Alfa Romeo bereitet die Markteinführung seines ersten E-Autos vor. Jetzt ruft die italienische Marke ihre Fans dazu auf, Vorschläge zu dem Modellnamen zu machen.
Alpine setzt laut Bericht wohl auf eigene Elektroauto-Technik statt Lotus-Kooperation
Die Renault-Gruppe neige dazu, die Plattform für ihre neuen elektrischen Alpine-Sportwagen selbst zu entwickeln, berichtete eine damit vertraute Personen.
Volvos kompaktes Elektro-SUV EX30 ab 36.590 Euro bestellbar
Volvo Cars hat sein neues kompaktes Elektroauto EX30 vorgestellt. Das schwedische SUV ist in Deutschland ab sofort zu Preisen ab 36.590 Euro bestellbar.