Der Gründer des Laternen-Laden-Startups Ubitricity sprach in einem Interview über Straßenlaternen als Stromlieferanten, neue Leuchtturmprojekte und Politik.
Energiewende: Seite 2
Grüne: Mit Klimaschutz und Elektromobilität in den Wahlkampf
„Wir leben in Zeiten, in denen sich vieles ändert. Bedrohliches wie auch Positives. Veränderung wird von manchen erhofft, von anderen …
Energie-Experte: Schluderei bei Elektromobilität „gefährlicher als Dieselgate“
Der frühere Leiter des Solarforschungsinstituts Fraunhofer ISE, Eicke Weber, macht sich Sorgen um die deutsche Autoindustrie – „einen wesentlichen Pfeiler …
Merkel: Müssen bei Energiewende „schneller werden“
Mit „Leidenschaft und Freude“ sollen Politiker, Manager und Wissenschaftler an der Energiewende arbeiten, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei einer …
Teil vier des weltweit größten Solarparks in Bau
In Anwesenheit des Königs Mohammed VI erfolgte im marokkanischen Ouarzazate der Spatenstich für den Bau eines vierten Kraftwerks – NOORo …
Warum das deutsche Stromnetz 45 Millionen Elektroautos verkraften würde
Kritiker der Elektromobilität behaupten oft, dass die Kapazitäten unserer Stromerzeugung nicht für eine große Zahl Elektroautos reichen würden. In einem …