Der Aufwand für den Betrieb der Stromnetze steigt stark. Immer häufiger müssen die Netzbetreiber eingreifen, um eine reibungslose Stromversorgung sicherzustellen …
Energiewende: Seite 3
„Ohne Verkehrswende ist der Autostandort Deutschland gefährdet“
Die Denkfabrik Agora Verkehrswende warnt vor dem Kollaps des wichtigsten deutschen Industriezweigs: „Ohne Verkehrswende ist der Autostandort Deutschland gefährdet.“ Wie …
Energie-Expertin: Diesel-Fahrzeuge haben „in Großstädten nichts zu suchen“
Die Zeit nannte sie „Miss Energiewende“: Claudia Kemfert, Chefin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung …
Hendricks: „Deutschland bei Elektromobilität kein Vorbild“
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks kritisierte beim Berlin Energy Transition Dialogue im Auswärtigen Amt, dass der Mobilitätssektor noch zu weit von der …
100 Prozent Elektromobilität – 70 Prozent weniger CO2 (Studie)
Eine Umstellung auf 100 Prozent Elektromobilität im Privatverkehr könnte einen Zubau von 63 Gigawatt an Solar- und Windkapazität mit sich …
Intelligentes Stromnetz: Wie Elektroautos eingebunden werden können
Gero Lücking, Geschäftsführer für Energiewirtschaft beim Ökostrom-Anbieter Lichtblick, ist überzeugt davon, dass Smart-Grid-Systeme unter Einbindung batterie-elektrischer Autos eine Zukunft haben. …