Ford hat eine Sicherheitswarnung für Besitzer des Kuga Plug-in-Hybrid veröffentlicht und wegen Brandgefahr eine Rückrufaktion gestartet.
Feuer
„Fireman Access“: Renault-System soll Batteriebrände effizienter löschen
Renault stellt sein „Firemann Access“-System der Industrie zur Verfügung, um die Sicherheit im Straßenverkehr von Elektroautos zu erhöhen.
Griechische Fähren befördern keine voll geladenen Elektroautos mehr
Die meisten griechischen Fähren nehmen laut dem ADAC seit April keine voll aufgeladenen Elektroautos mehr mit. Das dürfte an der mutmaßlichen Brandgefahr liegen.
Neues Frühwarnsystem soll besser vor brennenden Lithium-Ionen-Batterien schützen
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung entwickelt mit Vitesco ein Frühwarnsystem, das frühzeitig auf gefährliche Akku-Schädigungen hinweisen soll.
Feuerwehren fordern einheitliche Regelungen für brennende Elektroautos
Spitzenvertreter der Feuerwehrverbände in Rheinland-Pfalz und im Saarland fordern Hersteller und Gesetzgeber auf, sich besser auf E-Auto-Brände vorzubereiten.
Feuerwehr plädiert für einfacheren Zugang zu Elektroauto-Akkus
Die Hersteller müssten aus Sicht der Feuerwehr verpflichtet werden, Elektroauto-Akkus an einer vorgegebenen, bei Unfällen leicht zugänglichen Stelle einzubauen.