Die Elektromobilität ist laut dem Öko-Institut auch auf dem Land ein zentraler Baustein der Verkehrswende, doch Neuwagen seien noch teuer.
Förderung
1.000 vom BMDV geförderte E-Busse im Einsatz
Seit März 2025 fahren 1.000 klimafreundliche Busse aus der E-Bus-Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr durch Deutschland.
Koalitionsverhandlungen: Union und SPD noch uneins über genaue Elektroauto-Förderung
Union und SPD wollen in einer möglichen gemeinsamen Regierung die Elektromobilität mit fördern. Es gibt aber wohl noch große Differenzen.
SPD und DGB pochen in Koalitionsverhandlungen auf E-Auto-Kaufprämie
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch fordert einen Rabatt für Elektroautos. Auch beim Deutschen Gewerkschaftsbund ist man für neue Anreize.
E-Mobilitäts-Verband BEM legt Handlungsempfehlungen für die Regierung vor
Der Bundesverband eMobilität (BEM) sieht die Mobilitätswende als Chance für Wirtschaft wie Souveränität und legt Handlungsempfehlungen vor.
IG-Metall-Chefin ist gegen reine Elektroauto-Kaufprämie
Die Politik diskutiert neue Anreize für Elektroautos. IG-Metall-Chefin Christiane Benner ist gegen eine Rückkehr zu einer reinen Kaufprämie.