• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Forschung: Seite 2

03.03.2025 | 6 Kommentare

Studie: Batterieindustrie muss Produktion ausbauen & leistungsfähigere Akkus entwickeln

Audi-Q8-e-tron-Batterie

Batterien können bestehende Industrien verändern und neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Das zeigt eine Studie des Capgemini Research Institute.

28.02.2025 | 2 Kommentare

Umbaufähige, automatisierte E-Vans werden auf Braunschweigs Straßen getestet

Related_013-wissing-foerderbescheid-automatisierte-testflotte_1739802387339

In Braunschweig wird eine kleine Flotte mit automatisierten modularen Elektro-Vans des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt getestet.

30.01.2025 | 4 Kommentare

Hyundai erweitert Forschungs- und Entwicklungkapazitäten in Deutschland

hmetc-ruesselsheim-1

Mit dem neuen „Square Campus“ im HMETC in Rüsselsheim vergrößert Hyundai die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten am Standort deutlich.

23.01.2025 | 24 Kommentare

Forscher: Ausgediente Elektroauto-Batterien gut als kommunale Stromspeicher geeignet

BMW i3 Batteriemodule

Kommunen könnten laut einem Forschungsprojekt durch den Einsatz von dezentralen Stromspeichern aus älteren Fahrbatterien viel Geld sparen.

23.01.2025 | 30 Kommentare

Festkörperbatterie-Studie: Produzenten stehen unter Innovationsdruck

VW-ID-SPace-Vizzion-Batterie

An der RWTH Aachen wurde eine Konsortialstudie zur zukünftigen Herstellung neuartiger Festkörperbatterien in Europa abgeschlossen.

16.01.2025 | 1 Kommentar

Forscher entwickeln im Projekt „MS-Tankstelle“ günstigere Megawatt-Schnelllader

Leistungselektronik-MS-Tankstelle2-kl

Das Fraunhofer ISE entwickelt mit Partnern die Mittelspannungs-Systemtechnik für Schnellladestationen, die Spitzenlasten von mehreren Megawatt ermöglichen.

16.01.2025 | 1 Kommentar

Forscher arbeiten an Prognosemodell für Reifenabrieb im Elektro-Lieferverkehr

Mercedes-eVito

Durch ihr höheres Gewicht verursachen Fahrzeuge mit Elektroantrieb oft mehr Reifenabrieb als solche mit Verbrennungsmotor. Das untersuchen nun deutsche Forscher.

15.01.2025 | 6 Kommentare

Fraunhofer-Forscher wollen Garagen-Laden effizienter machen

Fiat-500-laedt

Beim Wechselstrom-Laden kommt es zu teilweise erheblichen Ladeverlusten. Das Fraunhofer IZM will mit Partnern das Laden mit Haushaltsstrom effektiver gestalten.

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Interim pages omitted …
  • Seite 47
  • Nächste Seite

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de