Bremen will Medienberichten zufolge nicht mitmischen bei der privaten Elektromobilität. Im Fokus sollen die Förderung des Fuß-, Rad- und Nahverkehrs stehen.
Nachhaltigkeit: Seite 116
„EV 100“: Großkonzerne bekennen sich zu E-Mobilität
10 international agierende Großkonzerne haben sich in dem Bündnis „EV 100“ zusammengeschlossen, um die Verbreitung von Elektromobilität zu fördern.
UN lobt Volvos E-Mobilitäts-Offensive
Volvo hat angekündigt, ab 2019 jedes Modell in einer elektrischen Variante anzubieten. Die UN hat die E-Mobilitäts-Offensive nun ausdrücklich gewürdigt.
Ikea setzt massiv auf Elektromobilität
Ikea will umfangreich auf E-Mobilität setzen. Neben der eigenen Flotte sollen auch Geschäftspartner Stromer einsetzen. Zudem sind Ladestationen geplant.
DUH-Dienstwagen-Check: Erfreuliche Tendenz, Flotte aber immer noch zu umweltschädlich
Zum 11. Mal hat die Deutsche Umwelthilfe Spitzenpolitiker nach ihren Dienstwagen befragt und die Fahrzeuge auf ihre Umweltverträglichkeit untersucht.
EnBW will auf Elektromobilität statt Kohle setzen
Der Energieversorger EnBW will weg von Kohle und Atomkraft. Im Fokus stehen zukünftig unter anderem die E-Mobilität und die Vernetzung von Stadtvierteln.