Die Präsidentin des Umweltbundesamts (UBA), Maria Krautzberger, sieht die deutschen Klimaschutzziele durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Gefahr. Der Frankfurter Rundschau …
Ökostrom: Seite 10
Energieriese RWE droht die Pleite
RWE, Deutschlands größter Stromerzeuger, ist der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zufolge „zum Pleitekandidaten geworden“ – vor allem mit dem Brexit-Referendum und …
Lichtblick-Chef: Erneuerbare Energien „so billig geworden, dass Subventionen überflüssig“ sind
Der Chef des ersten reinen Ökostromanbieters LichtBlick, Heiko von Tschischwitz, sprach im Interview mit dem Hamburger Abendblatt über die Zukunft …
RWE wird zu Innogy
Der Energieriese RWE will seine Angebote künftig unter der Marke Innogy an den Endkunden bringen. In der neuen RWE-Tochtergesellschaft Innogy …
Österreichs Stromriese will bis 2020 zu 100 Prozent CO2-frei sein
Die Verbund AG ist Österreichs größter Stromanbieter, sie deckt mehr als 40 Prozent des österreichischen Strombedarfs – und dies zu …
Greenpeace-Studie: Deutschland braucht deutlich mehr Ökostrom
Um die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens einzuhalten, müsse Deutschland erheblich mehr Ökostrom produzieren als bislang geplant. Das zeigt eine neue …
Tesla will mit SolarCity fusionieren
Elon Musk ist nicht nur der Chef des Elektroauto-Pioniers Tesla Motors, er steckt auch hinter dem Raumfahrtunternehmen SpaceX sowie dem …
Erneuerbare Energien: „Das rechnet sich vom ersten Tag an“
„80 Prozent Erneuerbare sind kein Problem“ sagte Boris Schucht, Chef des Netzbetreibers 50Hertz, im Interview mit dem Tagesspiegel. Das Netzgebiet …
Heimspeicher: General Electric investiert in Sonnen GmbH
Der US-Energieriese General Electric (GE) hat sich bei der Sonnen GmbH (vormals als Sonnenbatterie bekannt) eingekauft. Zusammen mit dem bayerischen …
Naturstrom bietet Elektroauto-Ökostrom für unterwegs
Ab sofort bietet der Energieversorger Naturstrom AG seinen Nutzern von Elektrofahrzeugen eine kostenfreie Ladekarte an, die den Zugang zu seinem …