Das Bauunternehmen Tomaselli Gabriel Bau hat Vorarlbergs größte private Elektroauto-Flotte in Betrieb genommen: 15 Stromer sind ab sofort für das …
Österreich: Seite 6
Niederösterreich mausert sich zur Elektroauto-Vorzeigeregion
Die Zahl der zugelassenen Elektroautos in Niederösterreich hat sich seit 2014 um 228 Prozent erhöht: Von 612 auf 2009. Alleine …
Österreich bastelt an Förderpaket für Elektroautos
Österreichs Verkehrsminister Jörg Leichtfried (SPÖ) zufolge plant das Land ein Förderpaket für Elektromobilität. „Wir entwickeln gerade ein Modell“, sagte Leichtfried …
Vorarlberg will 10.000 Elektroautos bis 2020
Das kleine Vorarlberg im Westen von Österreich mit seinen gerade einmal 400.000 Einwohnern hat einen ehrgeizigen Plan. Bis zum Jahr …
Ab 2020 nur noch Elektroautos? Auch Österreich diskutiert über Abschied vom Verbrenner
Norwegen, Niederlande, Indien. Die Liste der Länder, die in den kommenden zehn bis 15 Jahren auf Verbrennerautos verzichten wollen, wird …
Elektroauto-Taxis jetzt auf Wiens Straßen unterwegs
Das Wiener Stadtwerke eTaxi-Projekt kommt wie geplant in die Umsetzungsphase. Die ersten rund 20 Wiener Elektro-Taxis sind ab Mitte April …
Post Österreich hat 1111 Elektrofahrzeuge in der Flotte
Die Österreichische Post feiert eine Schnapszahl: Aktuell sind bereits 1111 ein- und mehrspurige Elektrofahrzeuge beim größten Post- und Logistikdienstleister des …
Schub für die Elektromobilität in Vorarlberg
Als weiteren Schritt zur angestrebten Umsetzung der Energieautonomie 2050 hat das Land Vorarlberg ein Paket für die Elektromobilität geschnürt, mit …
Wien beschließt Elektromobilitäts-Strategie
Wien will künftig eine Vorreiterrolle bei der Elektromobilität einnehmen und hat dafür ein umfangreiches Paket geschnürt: „Die Elektromobilität boomt in …
Salzburg AG startet innovatives Elektroauto-Pilotprojekt „E-Mob 2.0“
Postautos im Carsharing: Im Projekt „E-Mob 2.0 in der Modellregion Salzburg“ geht es um die Einbindung eines gewerblich genutzten Fuhrparkfahrzeugs …










