• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Österreich bastelt an Förderpaket für Elektroautos

30.06.2016 in Politik von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Elektroauto-Foerderung-Oesterreich

Bild: Renault Österreich

Österreichs Verkehrsminister Jörg Leichtfried (SPÖ) zufolge plant das Land ein Förderpaket für Elektromobilität. „Wir entwickeln gerade ein Modell“, sagte Leichtfried in einem Interview mit den Oberösterreichischen Nachrichten. Zum einen gehe es um eine „bundesweite Vollversorgung mit Ladestationen, andererseits um Förderung entweder über Steuererleichterung oder über einen Zuschuss“.

Im Herbst will Leichtfried die Pläne bekanntgeben, „denn bei den Elektroautos erleben wir gerade einen Popcorn-Effekt“. In Deutschland wird schon früher gefördert: Demnächst soll es eine Kaufprämie von 4000 Euro für reine Elektroautos geben, für Plug-in-Hybridautos mit Verbrennungsmotor, E-Maschine und Stecker zum Aufladen der Batterie werden 3000 Euro gezahlt. Der Zuschuss wird gemeinsam von Bund und Autoindustrie finanziert und soll in Kürze offiziell starten.

Newsletter

Via: nachrichten.at & kurier.at
Tags: Förderung, ÖsterreichAntrieb: Elektroauto

VDA-Chef hält Verbrenner als Brücke auf dem Weg zur Elektromobilität für unverzichtbar

Mit dem Wasserstoffauto Hyundai ix35 Fuel Cell emissionsfrei quer durch Europa

Auch interessant

Studie: So kann E-Mobilität sozial- und klimaverträglich gelingen

OpelMokkaElectric

Milliardenstrafen drohen: Lkw-Lobby warnt vor schleppender Verkehrswende

Scania-Elektro-Lkw

Umfrage: Mehrheit für staatlich gefördertes E-Auto-Leasing

Citroen-Elektroauto-laedt

DAT: Neue E-Auto-Sonderabschreibung droht ihr Ziel zu verfehlen

BMW-i5-Touring

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. pillenpepi meint

    05.07.2016 um 00:07

    na bitte – endlich mal was abseits von nicht einreichbaren gemeindenzuschüssen für lokal aktive politiker.
    weitermachen!

  2. Martin meint

    30.06.2016 um 13:26

    Irgendwie kommt mir dieses Foerdermodell bekannt vor. Nur woher bloss? Hmmm…. ;-)

    • Fritz! meint

      01.07.2016 um 02:48

      Die Pläne die oben bekannt gegeben wurden, sind auch die deutschen Pläne. Ist etwas unglücklich formuliert. Daher kommt es Ihnen bekannt vor…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de