US-Elektroautobauer Lucid feiert auf der IAA Mobilitydas Europadebüt und die Deutschlandpremiere des Gravity. Das SUV kostet ab 116.900 €.
Preise: Seite 2
Porsche 911 Turbo S: Hybrid-Sportwagen mit 523 kW (711 PS) Systemleistung
Porsche stellt den neuen 911 Turbo S vor. Der als Coupé und Cabriolet erhältliche Sportwagen debütiert mit leistungsstarkem Hybridantrieb.
Genesis GV60 mit größerer Batterie ab 53.500 Euro bestellbar
Genesis öffnet die Auftragsbücher für den überarbeiteten GV60. Der Elektro-Crossover ist für 53.500 Euro in der Basisausstattung bestellbar.
Kia EV5 kostet ab 45.990 Euro, ab September bestellbar
Kias Kompakt-SUV EV5 kostet ab 45.990 Euro. Das Modell kann ab September bestellt werden und soll ab Mitte November zu den Händlern rollen.
Škoda erweitert Allrad-Angebot bei Elroq und Enyaq
Für das Elektroauto Skoda Elroq ist eine weitere Allradvariante bestellbar. Die weitere Allradoption gibt es auch wieder für den Enya.
Jaguar plant E-Autos mit durchschnittlichem Verkaufspreis von 110.000+ Euro
Neben Elektroautos steht bei Jaguar in Zukunft das Luxussegment im Fokus, entsprechend werden die neuen Baureihen auch eingepreist.
Opel bietet Sonderserie Combo Tech für Gewerbekunden an
Die neue Sonderserie Opel Combo Tech richtet sich an Gewerbetreibende, die ein kompaktes Kastenwagen-Nutzfahrzeug mit Pkw-Komfort suchen.
Neues Tesla Model Y Performance für 61.990 Euro bestellbar
Tesla stellt die neue Sportversion des Model Y vor. Das Model Y Performance ist auch schon in Deutschland bestellbar, es kostet 61.990 Euro.
Chinesische Autobauer drängen mit Kostenvorteilen nach Europa
Chinesische Autobauer nutzen ihre Kostenvorteile und können Europas E-Auto-Markt trotz Zöllen mit niedrigeren Preisen unter Druck setzen.
„Charging Radar“: Strompreise an öffentlichen Ladesäulen leicht gesunken
Die Preise für öffentliches Elektroauto-Laden sind laut einer Auswertung leicht gesunken. Es gibt aber weiterhin große Preisunterschiede.