Audi hat bekannt gegeben, sein Engagement beim Förderprogramm „Schaufenster Elektromobilität“ der Bundesregierung fortzusetzen. Zu diesem Zweck sollen ab Mitte April …
Schaufenster Elektromobilität: Seite 2
Berlin bekommt Strom-Busse
Feinstaub ist ein Problem – vor allem in Großstädten. Ein Mittel zur Bekämpfung schlechter Werte ist der Einsatz emissionsfreier Fahrzeuge …
Schaufensterprojekt „LangstreckE“ erfolgreich abgeschlossen
Von Mai 2013 bis Dezember 2014 waren in und um Leipzig 15 BMW ActiveE bei insgesamt 75 Berufspendlern über jeweils …
Berlin: Zahl der Elektroauto-Ladestationen soll massiv zunehmen
Mit Investitionen in Millionenhöhe will der Berliner Senat die Elektromobilität in der Hauptstadt fördern. Bis 2020 will die Stadt 6,5 …
Elektroauto-Carsharing startet an Unis in Niedersachsen
Carsharing und Elektroautos – eine Kombination, die Effizienz und umweltbewusste Mobilität vereint: Zum Wintersemester 2014 wird „Think Blue. Share a …
Uni Stuttgart untersucht elektrisch betriebene Bürgerbusse
Wissenschaftler des Betriebswirtschaftlichen Instituts und des Instituts für Eisenbahn- und Verkehrswesen der Universität Stuttgart untersuchen gemeinsam mit weiteren Partnern aus …
Kabellos Laden: Drei neue Elektroautos für Emil-Projekt
Drei neue Elektroautos mit dem Namen „Emilia“ erweitern seit September 2014 den Fuhrpark des Braunschweiger Verbundprojektes „Elektromobilität mittels induktiver Ladung …
Berlin startet 2015 Linienversuch mit Elektro-Bussen & kabellosem Schnellladen
Berlin wird als erste europäische Hauptstadt auf einer kompletten Innenstadtlinie Elektrobusse mit kabellosem Ladesystem testen. Im Sommer 2015 soll der …
„Schaufenster Elektromobilität“ auf einer Website vereint
Die vier von der Bundesregierung initiierten „Schaufenster Elektromobilität“ sind ab sofort auf einer einheitlichen, neu gestalteten Internetseite erreichbar. Interessenten finden …
Elektromobilität: Dudenhöffer zieht nüchterne „Schaufenster“-Bilanz
„Seit zwei Jahren werben sogenannte Schaufenster für Elektroautos. Doch die Projekte verlieren sich im Klein-Klein und in zahllosen Konferenzen“, bemängelt …








