Tesla hat Mitte 2022 in China den 35.000sten „Supercharger“ in Betrieb genommen. Im letzten halben Jahr sind 5000 der Elektroauto-Schnellladesäulen hinzugekommen.
Schnellladen: Seite 3
VDA-Auswertung: Ladenetz vor allem im Westen noch mangelhaft
Mehr als die Hälfte der deutschen Gemeinden hat laut einer Auswertung des Autoverbands VDA keinen öffentlichen Ladepunkt. Besonders im Westen herrscht Mangel.
Audi baut 14 weitere stadtnahe Schnelllade-Stationen
Audi hat Ende 2021 in Nürnberg den Betrieb des ersten „Audi charging hub“ aufgenommen. Nun sollen 14 weitere der Elektroauto-Schnellladestandorte folgen.
ATU und Allego errichten an 400 weiteren Standorten Schnellladesäulen
Die Werkstattkette ATU und der Ladeinfrastruktur-Anbieter Allego bauen ihre Zusammenarbeit aus: 400 weitere ATU-Filialen werden mit E-Ladesäulen ausgerüstet.
Audi zeigt mobile Ladecontainer in Davos
Audi stellt beim Weltwirtschaftsforum 2022 eine elektrifizierte Shuttle-Flotte bereit. Mobile Ladecontainer versorgen insgesamt 139 Fahrzeuge mit Grünstrom.
Polestar investiert in Batterietechnologie von StoreDot
Der schwedische Elektroautobauer Polestar investiert in das Start-up StoreDot, das „extrem schnelles“ Laden von E-Fahrzeug- und anderen Batterien verspricht.