Tesla treibt die Öffnung seines „Supercharger“-Schnellladenetzes voran. Nun folgen Stationen in weiteren Ländern, darunter unter anderem auch in Deutschland.
Schnellladen: Seite 2
Verband betont zentrale Rolle der Autohöfe für Mobilitätswende
Die Vereinigung der deutschen Autohöfe VEDA betont die Rolle der Autohöfe bei der Umsetzung der Mobilitätswende. Das gelte für Elektro-Pkw wie Wasserstoff-Lkw.
NIO will in Deutschland flächendeckend Batterietauschstationen errichten
Der chinesische Elektroautobauer NIO expandiert nach Europa. Dabei setzt das Start-up wie auf dem Heimatmarkt im großen Stil auf Batteriewechselstationen.
Fastned eröffnet neue Schnellladestationen in Fürth und Leutkirch
Der niederländische Schnellladeanbieter Fastned hat kürzlich die europaweit 200. Station eingeweiht. Nun folgen die nächsten Eröffnungen in Fürth und Leutkirch.
VDA: „Weiterhin & zunehmend“ Nachholbedarf bei öffentlicher Ladeinfrastruktur“
Deutschland hat laut einer Auswertung des Autoverbands VDA „weiterhin und zunehmend“ großen Nachholbedarf beim Ausbau der öffentlichen E-Auto-Ladeinfrastruktur.
Tesla nimmt 35.000sten „Supercharger“ in Betrieb
Tesla hat Mitte 2022 in China den 35.000sten „Supercharger“ in Betrieb genommen. Im letzten halben Jahr sind 5000 der Elektroauto-Schnellladesäulen hinzugekommen.