Allego und Fortum planen den Aufbau einer paneuropäischen Elektroauto-Ladeinfrastruktur in Metropolregionen und entlang von Autobahnen.
Allego: Seite 3
Allego stellt Elektroauto-Ladesäulen in Deutschland auf Festpreise um
Allego stellt zum Jahreswechsel seine Preise für Elektroauto-Ladesäulen in Deutschland um: Kunden zahlen einen Festpreis pro Ladevorgang anstatt je kWh.
Allego nimmt Europas erste öffentliche „Ultra-Schnellladestation“ in Betrieb
Allego hat die ersten öffentlichen „Ultra-Schnellladesäulen“ Europas mit Elektroauto-Ladezeiten von bis zu 5 Minuten für 100 km Reichweite in Betrieb genommen.
Forschungsprojekt „FastCharge“: Elektroauto-Schnellladen „an den Grenzen des Machbaren“
„Fast Charge“ will Elektrofahrzeuge mit stark verkürzter Ladezeit und der dafür erforderlichen Ladeinfrastruktur erforschen und in die Serie bringen.
40 neue Elektroauto-Schnelllader für A.T.U
A.T.U installiert 40 neue Elektroauto-Schnellladestationen. Die Werkstattkette will sich zudem verstärkt als Servicepartner für Stromer-Fahrer positionieren.
Warum Elektromobilität in Berlin stockt
Berlin liegt unter 900 deutschen Städten und Gemeinden auf Platz eins, was die Zahl der Ladesäulen betrifft. Allerdings kommt der …
Berlin: 400 Ökostrom-Ladepunkte für Elektroautos bekommen „Naturstrom“
Ein Konsortium unter Führung der Allego GmbH baut in Berlin bis Mitte 2016 ein Netz mit 400 Lademöglichkeiten für Elektroautos …
Berlin: Zahl der Elektroauto-Ladestationen soll massiv zunehmen
Mit Investitionen in Millionenhöhe will der Berliner Senat die Elektromobilität in der Hauptstadt fördern. Bis 2020 will die Stadt 6,5 …








