Busse mit Elektroantrieb wenden laut einer Auswertung des Ladeinfrastruktur-Anbieters ChargePoint 18 Prozent ihrer Energie im Leerlauf auf. Das sei vermeidbar.
ChargePoint
ChargePoint sammelt 240 Millionen Dollar für Elektroauto-Ladeinfrastruktur ein
ChargePoint will bei Elektroauto-Infrastruktur in den USA und Europa führen. Eine Finanzierungsrunde brachte nun frisches Kapital für weitere Schritte.
ChargePoint will Hunderttausende Elektroauto-Ladepunkte in Europa schaffen
ChargePoint hat verkündet, bis 2025 weltweit 2,5 Millionen Ladepunkte für Elektroautos aufbauen zu wollen. Etwa die Hälfte davon soll in Europa entstehen.
ChargePoint: Bei Elektroauto-Ladesäulen auf vielfrequentierte Orte konzentrieren
ChargePoint, führender Anbieter von Elektroauto-Ladeinfrastruktur, hält die Installation von einzeln über die Stadt verteilten Ladesäulen für zweitrangig.
Warum Tankstellen für Elektroautos ungeeignet sind
Pasquale Romano, Chef eines der größten Anbieters von Ladeinfrastruktur, erklärte in einem Interview, wie er sich die Zukunft des E-Auto-Ladens vorstellt.
Siemens investiert Millionen in europäisches Elektroauto-Ladenetz von ChargePoint
ChargePoint, einer der größten Anbieter von Elektroauto-Ladeinfrastruktur, hat sich frisches Kapital in Höhe von 43 Millionen Dollar von Siemens gesichert. …